Wie man eine Schlange in einer Bleistiftzeichnung zeichnet - Einfache Anleitungen für Kinder und Anfänger und einfache Skizzenbilder
Die Schlange ist eine Reptilienart. Viele Künstler fühlen sich von ihm angezogen, weil er wendig, schnell, einschüchternd und interessant bei einem Angriff ist.
Die am häufigsten dargestellte Kobra. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Schlange zeichnet.
Die Struktur der Schlange ist einfach, es gibt keine Gliedmaßen, aber es gibt dennoch komplexe Punkte. Lassen Sie sich davon nicht einschüchtern, es gibt Möglichkeiten, eine Schlange zu zeichnen, die sogar von Kindern gemeistert werden können.
Zeichnung einer Schlange durch ein Kind
Die farbenfrohe Figur aus dem Zeichentrickfilm 38 Papageien sollte als Grundlage dienen, damit ein Kind nicht durch das Thema eingeschüchtert wird. Die Boa Constrictor wird als freundlich, interessant und anziehend für Kinder dargestellt. Er besticht durch seine Bewegungen, die Tatsache, dass er sprechen kann, die bunte Färbung seines Körpers.
Aber wenn man Schlangen in der Natur beobachtet, stellt sich die Frage. Wie kann ein Kind eine Schlange zeichnen? Sie müssen Plastizität, Unterscheidungsmerkmale und Ähnlichkeit mit dem Objekt der Zeichnung vermitteln. Jeder angehende Künstler kann all das tun. Dazu müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Zeichenschritten befolgen.
Bevor Sie beginnen, bereiten Sie einen Radiergummi, einen einfachen Bleistift, Farben und ein Skizzenbuch vor.
Arbeitsschritte:
- In der Mitte der Zeichenfläche wird mit einem einfachen Bleistift ein Kreis gezeichnet. Die Verwendung eines Zirkels oder einer vorbereiteten Schablone ist erlaubt.
- An der Spitze des Kreises befindet sich ein Oval in horizontaler Position, das den Kreis nicht berührt. Das Oval wird durch eine horizontale Linie in zwei gleiche Teile geteilt. Ziehen Sie von einem Ende einen Halbkreis zum anderen Ende - das wird die Öffnung sein.
- Oberhalb der Linie befinden sich zwei Kreise in der Mitte des oberen Teils des Ovals. Im Innenraum dieser Kreise befinden sich zwei weitere. So entstanden die Augen der Schlange. Über ihnen sind die Augenlider und der Hinterkopf gezeichnet.
- An der Seite des Mundes verläuft eine geschwungene, nach oben gezogene Linie. Man erhält eine Basis für die Zunge.
- Der Kreis war die Basis für den Körper, daher wird eine gekrümmte Linie eingezeichnet. Im Inneren des Kreises wird eine zur Kreislinie parallele Linie gezogen, deren Anfang vom Kopf ausgeht. Der Anfang des Kopfes muss breit sein. Die gezeichnete Linie sieht wie eine Mondsichel aus. Die Hörner sind in das Innere des Kreises gerichtet.
- Unterhalb des Kopfes wird im Umfang eine konkave Linie gezogen, so dass sich eine Halbmondform mit nach unten gerichteten Hörnern ergibt.
- Der Haken ist in der Mondsichel selbst abgebildet, wobei das gebogene Ende auf der Unterseite des Kopfes ruht. Das ist der Schwanz, zu einem Ball gefaltet.
- Als Nächstes folgt die Zeichnung des Körpers, der zu einem Ring zusammengerollt ist. Von ihm aus kann man den oberen Teil, den Kopf und den Schwanz sehen.
- Über den Augen sind die Augenbrauen gezeichnet, als würden sie in der Luft hängen. Die Schlange ist freundlich, die Pupillen sind rund, die meisten von ihnen schwarz gezeichnet. Weiße Strähnchen sollten jedoch belassen werden, um Realismus und Volumen zu erzeugen.
- Oberhalb des Mundes sind zwei Punkte eingezeichnet - das ist die Nase. Dann wird eine lange Zunge gezogen, an deren Ende sich eine Gabelung befindet.
- Ein Radiergummi wird verwendet, um unnötige Striche zu entfernen. Dann kommt der letzte Teil - die Arbeit in Farbe. Der gesamte Umriss der Schlange ist in einem dunkelgrünen Farbton gehalten. Auf dem Bauch sind horizontale Streifen in einem hellen Grünton gezeichnet.
- Die Konturen der Augen, des Mundes, der Nasenlöcher und der Augenbrauen sind schwarz umrandet. Die Lichter auf der Oberfläche der Augen werden nicht übermalt.
- Die Oberfläche der Zunge sollte rot sein. Der gelbe Farbton wird um die Augen herum gemalt. Es wird auch zur Färbung des Bauches zwischen den Streifen verwendet.
- Der obere Teil des Körpers ist in verschiedenen Grüntönen gefärbt. Die Anwendung ist reibungslos. Die inneren Töne sollten dunkel und die inneren hell sein.
Das Kind kann die Zeichnung an die Wand hängen, um das Ergebnis zu sehen, und sie wird ein Schmuckstück für das Zimmer sein.
Schlange vor dem Angriff
Als Erstes zeichnen Sie den Umriss des gesamten Körpers. Dies wird wie ein gebogenes Seil mit Ringen aussehen.
Der Kopf wird zunächst mit Konturlinien umrissen. Die Kehle ist langgezogen. Dies geschieht durch eine Erweiterung in diesem Bereich und eine anschließende Abflachung. Als Nächstes werden die Augen gezeichnet - sie sind wütend und bedrohlich, da es einen Angriff geben wird.
Wie zeichnet man den Kopf einer Schlange? Du musst die Augen und den Unterleib der Schlange zeichnen. Dazu müssen zwei glatte Linien gezeichnet werden. Es wird ein zur rechten Kante der abgeflachten Kehle paralleler Rand gezogen.
Als Nächstes folgt die Phase der Detailkartierung. Die Zunge ist mit einem gegabelten Ende gezeichnet. Mit leichten Strichen werden Muster auf den Bauch und den gesamten Körper gezeichnet.
Schatten werden mit einem einfachen Bleistift hinzugefügt, um ein realistisches Aussehen zu erzielen. Dies geschieht unter der Bedingung, dass keine Farben oder Buntstifte verwendet werden.
Um das Bild zu vervollständigen, kann eine charakteristische Landschaft um das Bild herum eingefügt werden. Ideen dazu finden Sie im Internet und in Büchern über Schlangen.
Zeichnen nach Zellen
Das Zeichnen mit Käfigen ist am einfachsten. Wie zeichnet man also eine Schlange mit Quadraten? Sie können es wie in der Zeichnung machen oder ein grafisches Diktat verwenden.
Man beginnt mit 3 Quadraten auf der linken Seite und einem Punkt auf den oberen 7 Quadraten. Dann 2 Schritte nach oben, 2 Schritte nach rechts, 8 Schritte nach unten, 2 Schritte nach rechts, 4 Schritte nach oben, 3 Schritte nach rechts, 4 Schritte nach unten, ein Schritt nach rechts, 3 Schritte nach oben, 3 Schritte nach rechts, 3 Schritte nach unten, 2 Schritte nach rechts, 1 Schritt nach unten, 3 Schritte nach links, 3 Schritte nach oben, 1 Schritt nach links, 3 Schritte nach unten, 3 Schritte nach links, 4 Schritte nach oben, 1 Schritt nach links, 4 Schritte nach unten, 7 Schritte nach oben, 1 Schritt nach links. Das Auge ist mit einem Punkt versehen. Das Ergebnis ist eine Schlange wie diese.
Zeichnung einer Kobra
Die Kobra ist für Menschen und Tiere gleichermaßen gefährlich. Sie hat ein charakteristisches Verhalten, bevor sie angreift, nämlich das Ausbreiten ihrer "Haube". Ein solches Verhalten warnt den Feind.
Zunächst ist es notwendig, ein realistisches Bild zu finden, wenn sich die Schlange in einer Kampfstellung befindet.
Die Basis des Kopfes - ein kleiner Kreis - wird ganz oben auf das Scrapbook gezeichnet. Sie muss durch eine horizontale Linie in zwei Hälften geteilt werden. Bogen von der Unterseite des Kopfes aus gezogen. Dies wird die Basis für den Torso sein. Dabei wurde gezeigt, dass sich die Kobra windet und der Körper auf der Seite liegend eine Acht bildet.
Mit zwei breiten Linien vom Kopf aus wird der Hals gezeichnet. Sie beginnt breit und wird allmählich schmaler. Eine der Linien ist konkav und verläuft von - unterhalb der Unterkante des Kopfes. Der zweite hat die gleiche Form, ist aber von diesem abgesetzt. Der oberste Punkt dieser Umrisse ist mit dem oberen Teil des Kopfes verbunden. Das ist die "Kapuze". Dies ist bei der Königskobra der Fall.
Ziehen Sie von der Unterseite des Kopfes eine konkave Linie zur zweiten Linie, die Sie im vorherigen Schritt gezeichnet haben. Die Linie wird mit einem Haken am Ende gezogen und reicht bis zum oberen Punkt. Dies ist der Unterkiefer.
Dann wird der Rumpf mit einer weiteren Linie gezeichnet, die parallel zu der Linie verläuft, die die Acht bildet. Am Schwanz sind sie verengt. Die Spitze des Schwanzes ist leicht angehoben.
Der Umriss wird skizziert und die Nasenlöcher, die Augen und die Zunge werden eingezeichnet. Auf dem Hinterleib sind Streifen markiert. Die Schuppen werden auf der Oberfläche des Körpers gezeichnet. Hilfslinien sollten gelöscht werden.
Der letzte Schritt ist das Einfärben. Gelb wird zur Färbung des Bauches, des Halses und des gesamten Körpers verwendet. Orange wird verwendet, um die Kurven der Karosserie und die Teile unter der Motorhaube zu schattieren. Das Muster wird voluminöser.
Hellbraun wird verwendet, um den Kopf und die übrigen Teile der "Haube" nachzuzeichnen. Dieser Farbton eignet sich auch zum Konturieren der Körperkonturen. Sie beschattet auch die zu einem Ring zusammengerollten Stellen am Körper. Das Braun wird verwendet, um Volumen zu schaffen.
Die Seitenhiebe sind gleich groß. Die Farbe wird dort intensiviert, wo Schatten benötigt wird. Die Textur der Haut ist in Braun gezeichnet und Schuppen sind angedeutet.
Die Zeichnung ist einfach zu erstellen und eignet sich für die Arbeit mit Kindern.