Wie man Schritt für Schritt einen Elefanten mit Buntstiften und Farbe zeichnet - einfache und realistische Zeichnungen für Anfänger und Kinder

Elefanten sind eines der Lieblingstiere von Kindern und Erwachsenen. Sie sind groß, langsam, freundlich und können dir ein "Lächeln" schenken. Im wirklichen Leben kann man sie im Zoo oder im Zirkus sehen. Die Begegnung mit diesen erstaunlichen Kreaturen findet bei Kindern aller Altersgruppen immer Anklang.

Kinder zeichnen sie oft oder wollen es lernen, da sie unter dem Einfluss des hypnotischen Reizes der exotischen Tiere stehen. Kinder sehen sich auch gerne Zeichentrickfilme an, in denen die Hauptfigur ein Elefant ist.

Die einfachste Elefantenzeichnung

Wenn das Baby noch nicht zeichnen kann, kann die Mutter das lustige Tier selbst zeichnen. Wenn das Kind einen Kindergarten oder eine Vorschule besucht, kann es die Aufgabe mit ein wenig Hilfe eines Erwachsenen durchaus bewältigen. Wie zeichne ich einen Elefanten für oder mit Kindern? - Es sind einige Schritte zu beachten.

Schritt 1

Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen einfachen Bleistift. Der Elefant wird mit dem ganzen Gesicht gezeichnet. Zeichnen Sie ein großes Oval in der Mitte und einen kleineren Kreis links davon. Lassen Sie die Formen etwas über die Ränder der anderen hinausragen. Oben und unten sind sie durch Linien verbunden.

Zeichne dann mit einem Bleistift eine geschwungene Linie von der Mitte des Kopfes und von unten, vom Hals (wo die beiden Ovale zusammenkommen) - zeichne einen Rüssel. Unter dem Rumpf befindet sich die Unterlippe.

Vom Rumpf abwärts vier Striche machen. Diejenigen an der Frontlinie sind etwas länger. Zeichne in der Nähe vier weitere parallele Linien und verbinde sie. Sie bekommen Säulenfüße. Am unteren Ende jeder "Säule" befinden sich Kissen und Zehen. Sie sind mit einem Halbkreis und drei kleinen Halb-Ovalen gekennzeichnet. Vergessen Sie den Schwanz nicht.

Schritt 2

Zeichne als Nächstes das Elefantenlächeln, ein Auge mit oberem und unterem Augenlid und markiere die Augenbraue. Vom Kopf bis zu den Ohren, wie die Flügel der Schmetterlinge zu ziehen. Geben Sie kleine Details ein: die Falten an den Knien, am Rumpf und an den Ohren.

Stufe 3

Für diesen Schritt werden graue, blaue und hellgelbe Buntstifte benötigt. Beginne damit, den Elefanten auszumalen. Beginnen Sie mit gelben Linien entlang des Rumpfes, des Körpers, der Beine und des Kopfes. Dann ein Hauch von Blau, um die Farbfüllung zu vervollständigen, und Grau, um die dunkleren Teile des Körpers und des Kopfes hervorzuheben. Wenn Sie möchten, können Sie den Hintergrund hinter dem Tier ausmalen.

Realistischer Elefant

Wenn Kinder erst einmal den Dreh raus haben, wie man Schritt für Schritt einen Elefanten zeichnet, werden sie feststellen, dass es ganz einfach ist, einen Elefanten zu zeichnen. Aber die älteren Kinder wollen lernen, wie man einen realistischen Elefanten herstellt, genau wie in der Natur. In diesem Fall kann ein schrittweises Vorgehen helfen.

Schritt 1

Zeichnen Sie zunächst eine Skizze des zukünftigen Tieres. In der Mitte ist ein großes, liegendes Oval eingezeichnet. Dies ist der Torso. Befestigen Sie ein weiteres Oval an der linken Seite: Es muss etwas über die Ränder des ersten Ovals hinausgehen. Das ist der Kopf.

Bei einer realistischen Zeichnung ist es wichtig, die Proportionen einzuhalten. Der Elefant hat eine Körpergröße von zwei Köpfen.

Die obere und untere Linie verbindet die beiden Figuren, und man erhält den Hals.

Schritt 2

Um einen Tierrüssel zu haben, führen Sie vom Anfang des Kopfes eine Linie nach unten und leicht um ihn herum. Die Unterlippe wird an der Basis des Rumpfes gezeichnet. Auf beiden Seiten des Kopfes skizzieren große Ohren.

Wenn es sich um einen afrikanischen Elefanten handelt, ist jedes einzelne Exemplar fast so groß wie der Kopf. Der indische Elefant hat kleinere Ohren. Wenn man den Elefanten im Profil betrachtet, sieht es so aus, als ob ein riesiger grauer Schmetterling auf der Spitze seines Rüssels gelandet ist.

Schritt 3

Zeichnen Sie die Schenkel: Dazu werden zwei "l "s am unteren Ende des großen Ovals gezeichnet, aber ohne den Verschluss am oberen Ende. An jeder linken Seite eines solchen "Buchstabens" ist ein Halbkreis (mit der konvexen Seite nach unten) angebracht. Die Beine sind fertig, und auch die Zehenpolster sind fertig. Ein dünner Schwanz mit einer Quaste wird gezeichnet.

Schritt 4

Elefanten "Gesicht" erstellen. Skizzieren Sie Augen, Augenlider, Mund, Stoßzähne (falls gewünscht).

Schritt 5

Skizze Tier fertig. Jetzt geht es nur noch darum, ihm mit kleinen Details Leben einzuhauchen.

Die Beine sollten nicht wie flache Baumstämme aussehen. Sie sollten an den Knien leicht gewölbt sein. Die Gliedmaßen haben die Form einer Sanduhr, ohne Einschnürung in der Mitte. Fügen Sie Falten und Kurven hinzu. Nicht zu vergessen der kegelförmige Schwanz.

Verleiht den Augen ein kluges Schielen, fügt schwere Augenlider hinzu, zeichnet die Falten von Mund und Hals nach und vervollständigt die Ohrpolster. Dabei wird auf die natürlichen Kurven des Tieres geachtet.

Du kannst ein Bild eines echten Elefanten finden und Schritt für Schritt die richtigen Striche hinzufügen.

Urbaner Elefant auf dem Bürgersteig

Mit der Ankunft des Frühlings verbringen Kinder viel Zeit im Freien. Der Asphalt in der Stadt wird immer trockener und es gibt niedliche Kinderzeichnungen darauf. Und dazu gehören auch Elefanten.

Wie zeichnet man einen Elefanten auf Asphalt? - Genauso wie auf einem Blatt Papier, Schritt für Schritt. Anstelle von Bleistiften werden nur farbige Kreiden verwendet. Ein mit Kreide gezeichneter Elefant sieht besser aus, wenn die Kreide hell ist und die Linien klar sind.

Sie können ungewöhnliche Farbtöne verwenden. Rosa, zum Beispiel. Asphalt-Elefanten können unbemalt sein, so dass nur die Umrisse übrig bleiben. Die Farbe des Pflasters hat einen Grauton - genau die richtige Farbe. Oder Sie können ihn sättigen, indem Sie den Elefanten übermalen. Es ist wichtig, dass kleine Details auf dem gemalten Hintergrund nicht verloren gehen.

Die Phantasie der Kinder ist grenzenlos. Erwachsene können nur schmunzeln und sich an ihre Kindheit erinnern, wenn sie das Wunder des Malens auf dem Bürgersteig betrachten.

Einen Elefanten malen

Beginnen Sie mit dem Zeichnen mit einem Bleistift und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wie du einen Elefanten zeichnest, erfährst du Schritt für Schritt im ersten Teil dieses Artikels.

Um einen Elefanten zu malen, benötigen Sie ein Blatt Papier oder einen Skizzenblock:

  • ein Blatt Papier oder ein Skizzenbuch;
  • Aquarell oder Gouache;
  • Bürsten mit unterschiedlichen Formen;
  • einen Krug mit Wasser;
  • Stoff.

Je nachdem, ob das Tier realistisch oder fiktiv sein soll, wählen Sie die Farben. Wenn es sich um ein Bild eines natürlichen Elefanten handelt, sind grau, braun, blau, weiß, schwarz, gelb oder rosa ausreichend. In der Regel wird ein Foto des Tieres als Grundlage genommen und versucht, es zu kopieren.

Die Farbe wird schrittweise, Schicht für Schicht, aufgetragen. Zunächst werden die Highlights hervorgehoben. Dann wird der Hauptfarbton, der größte in diesem Bereich, aufgetragen. Dann werden dunklere Bereiche ausgewählt, wobei auf Falten und Schatten geachtet wird. Wenn das Bild definiert ist, kann der Realismus hinzugefügt werden. Die Augen werden mit Hilfe von Lichtern "lebendig" gemacht. Helle und dunkle Farbtöne schmücken die Ohren.

Um dem Elefanten einen echten Hautton zu geben, können Sie ruhig verschiedene Farben mischen. Fügen Sie z. B. eine Schicht mit rosa, braunen Farbtönen usw. hinzu.

Es ist immer eine gute Idee, den Prozess visuell zu bewerten. Wenn etwas nicht klappt, können Sie es korrigieren, indem Sie mit einer anderen Farbe über das trockene Stück malen. Um zu verstehen, wie man einen Elefanten malt, können Sie echten Künstlern bei der Arbeit zusehen: Sehen Sie sich ein Lehrvideo an.

Manche Kinder sind vom Zeichnen so begeistert, dass sie sich für eine Kunstschule anmelden wollen. Sie können selbst zeichnen lernen, wenn Sie die Zeit, die Geduld und den großen Wunsch haben, mit Ihren eigenen Händen eine neue Welt zu schaffen!

Bilder von Elefanten in Bleistift

Sehen Sie selbst

Nähen

Stricken

Origami