Wie man einen Bleistiftadler in einer Schritt-für-Schritt-Zeichnung zeichnet - einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Arbeiten und viele Bilder zum Skizzieren
Die stolze und stattliche Gestalt eines Adlers ist für alle Erwachsenen und Kinder erkennbar. Der Breitflügelvogel taucht im Flug schnell ab, setzt sich in der Steppe auf Felsen und plant in ruhigem Flug in der Luft. Manchmal braucht man für eine Skizze nicht einmal ein Exemplar, da der Vogel gut zu erkennen ist.
Ein Vogel wie der Adler symbolisiert Macht, Überlegenheit und Weitsicht. Das Bild eines Vogels als Repräsentant wird oft als Symbol oder Erkennungszeichen für Sportmannschaften, Teams bei kognitiven Spielen verwendet.
Beim Zeichnen eines Adlers für Kinder lernt man die Welt um sich herum kennen, versucht, alle Details darzustellen und sich einen Adler vorzustellen, der in seinem eigenen Bild in den Himmel steigt.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Der kreative Prozess kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden (z. B. zu Hause oder in einem Atelier). Um zu arbeiten, sollte ein junger Künstler einen breiten Tisch, einen Stuhl, ein perfekt flaches Zeichenbrett, einen Satz Bleistifte und einen Radiergummi vorbereiten.
Manchmal kann man Farben und Pinsel gut gebrauchen, z. B. wenn man sein eigenes Kunsthandwerk verzieren oder altes Geschirr bemalen möchte. Die Kinder brauchen möglicherweise eine detaillierte Anleitung, wie man einen Adler zeichnet.
Vorteile des Vogelzeichnens
Der Prozess, verschiedene Objekte und Formen auf Papier zu bringen, ist an sich schon sehr faszinierend und hinterlässt viele positive Eindrücke beim Handwerker.
Die Darstellung von verschiedenen Vögeln hat jedoch eine Reihe von Vorteilen:
- Das Kind mit der Welt um sich herum bekannt machen.
- Optimale Entwicklung der Feinmotorik der Finger.
- Die plastische Arbeit an den Muskeln der Hand ist eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen dystrophische Veränderungen an kleinen Gelenken. Und bei der Arbeit am Bild eines Adlers müssen viele Details gezeichnet werden.
Das Malen gilt als eine der besten Techniken zur Entwicklung des Denkens und des Gedächtnisses, was ebenfalls ein Vorteil ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit
Man sieht Adler ständig, auf Firmenlogos, auf Briefmarken, in Naturzeitschriften und sogar auf Lehrbuchseiten über die Welt um uns herum. In der Regel kann der Vogel im Profil, mit dem ganzen Gesicht, nur mit dem Kopf (als Symbol) oder als natürlicher Vogel, der sich in den Himmel erhebt, dargestellt werden.
Eine einfache Zeichnung eines Adlers
Das einfachste Bild ist eine Zeichnung eines Vogels im Profil mit gefalteten Flügeln. Die Anleitung zum Zeichnen eines Adlers ist einfach und übersichtlich:
- Auf einem Blatt Papier sollte die Stelle markiert werden, an der sich der Adler künftig befinden wird.
- Man setzt einen Bleistift auf den ausgewählten Punkt und beginnt, eine glatte Linie vom Kopf bis zur Schwanzspitze zu ziehen.
- Führen Sie vom Anfangspunkt aus eine weitere Linie, die die Brust eines Vogels bedecken sollte.
- Zeichnen Sie auf der so entstandenen Figur einen Flügel und skizzieren Sie die charakteristische Linie der Federn.
- Am Kopf müssen Sie den Schnabel darstellen, dessen Spitze leicht nach unten hängt und nach innen abgerundet ist.
- Das Auge ist neben dem Schnabel gezeichnet, der eine ziemlich große Fläche des Kopfes einnimmt.
- Vergessen Sie nicht den Schwanz, wo das Gefieder ebenfalls mit parallelen Linien detailliert ist.
Im Profil betrachtet, ist in der Regel nur ein Bein zu sehen. Er ist als doppelter vertikaler Streifen gezeichnet, der in einem Krallenfuß endet. Auf der Rückseite des Fußes kann ein einzelner Dorn oder Sporn abgebildet sein.
Ein Adler, der sich in den Himmel erhebt
Das Bild eines schwebenden Vogels mit ausgebreiteten Flügeln wird immer bewundert. Eine solche Zeichnung symbolisiert Freiheit, Stolz und Unabhängigkeit. Zur Grundausstattung für diese kreative Tätigkeit gehören ein Bleistift, ein Blatt Papier und ein Radiergummi.
Anleitung zum Zeichnen eines Adlers in der Luft:
- Ein Blatt Papier wird in einer vertikalen Ebene vor Ihnen platziert.
- Etwa in der Mitte ist ein großes Oval eingezeichnet.
- Über dieser Figur ist ein weiteres, kleineres Oval eingezeichnet.
- Vom großen Oval zu den Seiten führt der Bleistift zwei glatte Linien in Form eines Bogens (die Linie knickt nach unten ab).
- Die gezeichnete Linie wird durch Zickzacklinien ergänzt, die das Gefieder der Flügel imitieren.
- Ähnliche Zickzacklinien sind in parallelen Reihen auf der Oberfläche der beiden Flügel angebracht.
- Der Umriss des Kopfes wird vom oberen Oval aus gezeichnet, auf dem der Schnabel und die Augen abgebildet sind.
- Der Schwanz wird an den unteren Pol des großen Ovals gezogen, das ebenfalls aus Zickzack-Federn bestehen sollte.
- Der Körper des Adlers bleibt unverändert.
Der Körper des Adlers sollte von zwei Krallen flankiert werden, die im Flug fest zusammengedrückt werden sollten.
Adlerkopf-Symbol
Der stolze Vogel findet sich häufig in Logos und Symbolen von Gemeinden. So zeichnen Sie den Kopf eines Adlers in mehreren Schritten:
- Auf einem Blatt Papier sollte mit einem Bleistift eine glatte Linie gezogen werden.
- Die Vorderkante der Linie sollte nach vorne gebogen werden, um einen Schnabel zu zeichnen.
- Ziehen Sie den Bleistift unter dem Schnabel nach unten und drehen Sie ihn dann waagerecht.
- Es werden nur der Kopf und ein Teil des Halses abgebildet, so dass keine weit entfernten Linien gezeichnet werden müssen.
- Zeichnen Sie auf dem Schnabel, nahe der Basis, die Nasenlöcher (normalerweise nur dasjenige, das dem Betrachter am nächsten ist).
- Unter dem Schnabel ist ein Bereich schattiert, um den Schatten zu imitieren.
Das Auge wird ebenfalls auf den Kopf gezeichnet. Um dem Adler ein furchterregendes Aussehen zu verleihen, muss man zusätzlich eine charakteristische Falte über dem Auge zeichnen. Bei Zeichnungen eines Adlers wird der Kopf immer weiß gelassen und ab der Linie unterhalb des Halses wird das Gefieder mit vertikalen Linien schattiert.
Zeichnung eines Vogels in Vollansicht
Es gibt eine weitere Technik, um einen stolzen Adler zu zeichnen. Anleitung für Anfänger, wie man einen Adler zeichnet:
- Ein Oval wird auf ein Blatt Papier gezeichnet.
- Genau in der Mitte des Ovals sollte ein Dreieck gezeichnet werden, dessen Spitze nach unten zeigt.
- Zeichnen Sie zwei Augen auf beiden Seiten des Dreiecks und leicht nach oben, unterhalb der großen Längsfalten.
- Das Gefieder kann als wellenförmige Linien dargestellt werden, die vom Schnabel aus strahlenförmig nach außen verlaufen.
Das Gefieder kann ergänzt werden, indem man die Figur mit einem schwarzen Bleistift oder Filzstift ausmalt, um das schwarze Gefieder auf der Unterseite des Halses zu zeigen.
Der schöne und stolze Vogel kann mit verschiedenen Techniken (Bleistift, Farbe, Filzstifte und sogar Kugelschreiber) aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt werden. Man muss nur lernen, wie man die Position der Figur im Raum und die Proportionen von Körper, Flügeln und Kopf bestimmt.