Wie man einen Drachen mit Bleistift zeichnet: Schritt-für-Schritt-Skizzen für Kinder und Anfänger

Drachen gelten als mystische, märchenhafte Gestalten. Sie stoßen auf reges Interesse beim Kinderpublikum, aber auch bei den Anfängern. Dieser Artikel zeigt die grundlegenden Punkte, wie man einen Drachen mit einem Bleistift zeichnen Schritt-für-Schritt-Zeichnung leicht und schön.

Das anmutige und kraftvolle Tier hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Betrachter und ist eine wichtige Errungenschaft in der Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten. Die wichtigsten zeichnerischen Elemente sind die Zeichnung der Pfoten, der Flügel, des feuerspeienden Kopfes und des Schwanzes.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel ermöglicht es dir, dein eigenes mystisches Drachen-Familienmitglied zu kreieren.

Zeichnen eines Drachens für ein Kind

Die Schritt-für-Schritt-Zeichnung eines Drachens durch ein Kind beruht auf einem einfachen Prinzip. Ein Kind jeden Alters kann dies tun, und die Eltern können dabei helfen, klare Details zu zeichnen.

Zuvor sollte man sich die wichtigsten Punkte über Drachen merken:

  1. Sie sind große Eidechsen. Diese Tatsache spiegelt sich im Prozess der Erstellung des Bildes wider.
  2. Es gibt eine große Vielfalt an Arten in Form, Größe und Aussehen.
  3. Das Bild ist einem echten Tier nachempfunden. Je nachdem, welches Aussehen der Künstler seiner Figur geben möchte.

Mit diesen Daten können Sie die mystische Kreatur in ihrer ganzen Pracht und Macht auf dem Papier darstellen. Kommen wir nun zur Technik des Zeichnens eines Drachens mit Bleistift für Kinder.

Ein Bild erstellen

Wie ein Drache aussehen wird, sollte im Voraus überlegt werden. Der Einfachheit halber nehmen wir den Prototyp des europäischen Drachens. Es wird vier Beine, einen langen Hals, einen runden Kopf, einen massiven Körper, Flügel und einen Schwanz haben. Aus seinem großen Maul kann er Flammen spucken.

Ähnliche Kreaturen sehen wir oft in Cartoons, Büchern und Filmen:

  1. Wir beginnen am oberen Rand des Blattes und zeichnen ein kleines Oval. Dies wird der Kopf des Tieres sein, da er eine rechteckige Schädelform hat.
  2. Im Inneren befindet sich ein weiteres, kleineres Oval.
  3. Als nächstes werden die Figur und ihre Position durchdacht, wobei die Einfügung des Halses berücksichtigt wird.
  4. Da der Drache seitlich zu einer Person steht, wird dies bei der Ausarbeitung des Bildes berücksichtigt.
  5. Ein paar leichte Striche am Hinterkopf markieren die Stelle, an der sich die Stacheln befinden.

Zu diesem Zeitpunkt ist die Vorbereitung des Kopfes abgeschlossen. Es folgt der Übergang zum Bildsystem des Körpers des Tieres.

Wir machen Bilder vom Torso

Gehen Sie vom Kopfbild aus etwas nach unten und nehmen Sie den Drachentorso nach rechts, dort befindet sich der Torso. Zeichnen Sie einen mittelgroßen Kreis in den markierten Bereich. Zeichnen Sie dann vom Kopf bis zum Rumpf glatte, geschwungene Linien. Dies ist der Halsbereich. Skizze von Kopf, Hals und Thorax fertig.

Zeichnen Sie nun den Schwanz. Dazu wird je nach Größe des Drachens eine gebogene Linie vom Thoraxblock aus gezogen. Dann wird er auf beiden Seiten von einer Linie umschlossen, die am Ende mit einer Mittellinie verbunden ist. Jetzt, wo der Körper des Drachens fertig ist, musst du die Beine und Flügel zeichnen, was der nächste Schritt im kreativen Prozess ist.

Pfoten und Flügel

Um die Pfoten eines Drachen zu zeichnen, verwenden Sie eine Mittellinie. Eine vereinfachte Version besteht darin, einige Ovale und Kreise zu zeichnen, die im Brustbereich und am Schwanz aufeinander folgen. Als nächstes werden die Pfoten und Krallen gezeichnet.

Die Flügel können mit zwei gestrichelten Linien gezeichnet werden, die sich auf beiden Seiten des Rumpfes wiederholen. Die Länge der einzelnen Flügel wird unter Wahrung der Proportionalität der Zeichnung festgelegt. Eine zusätzliche Linie, die vom Ende jeder gestrichelten Linie ausgeht, vervollständigt die Zeichnung. Die Seite, die dem Künstler am nächsten ist, hat das fertige Aussehen des Flügels, während er aus der Rückwärtsperspektive hinter dem Kopf verläuft.

Detailarbeit

Die letzte Phase, in der jedes Detail zu seinem logischen Abschluss gebracht wird. Zeichnen Sie die Begrenzung der Hilfs- und Stützfigur ein. Die axiale Anordnung der Flügel wird durch zwei Linien vervollständigt, wodurch das Bild des Drachens realistischer wirkt. Die Augen, die Zähne im Maul und die Schuppen am Körper sollten gezeichnet werden, auch der Halsbereich sollte nicht vergessen werden.

Vom Hauptteil des Körpers ist der Bauch in einem Halbkreis abgetrennt. Das lederartige Aussehen der Flügel wird durch die zusätzlichen Linien auf der Innenseite ergänzt. Der Rücken und die Rute sollten mit einem schönen Kamm verziert sein. Aus dem Mund kann eine speiende Flamme abgebildet werden.

Entfernen Sie überschüssige Teile und Hilfsleitungen. Die Zeichnung ist fertig und Sie können das Ergebnis Ihrer Bemühungen bewundern. Da es sich um ein magisches Geschöpf handelt, kannst du es in jeder beliebigen Farbe anmalen. Es kann ein unglaubliches Aussehen und eine unglaubliche Farbe haben.

Orientalische Motive als Hilfe für den Anfänger

Ein erwachsenes Publikum wählt orientalische Motive für seine kreative Arbeit. Dazu gehören Wasserdrachen und chinesische Drachen. Sie vermitteln die Kultur ihres Volkes und faszinieren durch ihr freies und stolzes Wesen.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man einen chinesischen Drachen mit Bleistift zeichnet, Schritt für Schritt für Anfänger, mit einfachen Techniken für eine schnelle Zeichnung. Es sei daran erinnert, dass orientalische Drachen runde Köpfe und Schlangen- oder Krokodilkörper haben.

Vorläufige Schlaganfälle

Das Blatt sollte aufrecht stehen. Die Linien des zappelnden Körpers sind markiert. Es hat keine ausgeprägten Bauchbereiche, die gesamte Länge ist gleichmäßig dick. Er verjüngt sich zum Schwanzteil hin. Drehen, biegen und schlingen Sie die vermeintliche Form des Drachens.

Bei einem dynamischen Bild ist es besser, es so darzustellen, wie es fliegt. In diesem Fall sollte die Krümmung des Körpers höchstens zwei- oder dreimal wiederholt werden. Für das Zeichnen des Kopfes und der Pfoten sollte Platz gelassen werden.

Zeichnen des Kopfes

Der Kopf des chinesischen Drachens ist groß, rund und viel größer als der Hals. Denn er hat eine große Anzahl von Schnurrhaaren und Flammenzungen. Er ist klein, hat eine längliche Schädelform und einen langen, breiten Kiefer. Der Kiefer ist geöffnet und zeigt eine lange Zunge im Inneren.

Der Kopf wird von kleinen Auswüchsen gekrönt, und aus der Nase ragt ein dünner, schlangenförmiger Schnurrbart hervor. Der Hals ist schmaler als der Korpus, aber nicht zu stark ausgeprägt. Der offene Bereich des Halses verleiht dem Bild einen besonderen Reiz. Skalen werden gezogen, Flammenzungen werden getrennt.

Beine und Füße malen

Nun zu den Beinen. Sie haben eine dicke, kurze, kegelförmige Form. Sie verjüngen sich zu den Füßen hin. Die Pfoten hingegen sind groß, ähnlich den knochigen Pfoten eines Vogels, mit 5 langen Zehen und Krallen. Die Zehenzwischenglieder sollten eingezeichnet werden.

Betonen Sie den Krallenbereich, der sich in einer grotesken Verdickung am Ende eines jeden Fingers befindet. Die Schenkel des chinesischen Drachens sind dick und können etwas dicker sein als der Körper. Sie können sie nach dem Ermessen des Künstlers über den Oberkörper verteilen.

Porträt eines Drachens. Zeichnen des Kopfes

Wenn Sie sich für ein Porträtbild entscheiden, lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie den Kopf des Drachen Schritt für Schritt mit Bleistift zeichnen, als grundlegende Basis für das gesamte Projekt. Umso mehr ist es möglich, die Zeichnung an diesem Punkt zu vollenden, ohne ein kreatives Bild zu entwickeln. Das spart eine Menge Zeit bei der Umsetzung einer kreativen Idee. System zur Projektdurchführung:

  1. Zeichnen Sie zwei Kreise, einen leicht hinter dem anderen - dies ist die Basis für den Kopf. Zeichnen Sie auf der linken Seite, direkt unter den Hauptkreisen, ein kleines Quadrat, das die Nase symbolisiert. Drei Trapeze verbinden alle drei Kreise. Sie verbreitern sich zum Hauptteil des Musters hin.
  2. Der nächste Schritt ist das Zeichnen des Halses. Dazu werden, ausgehend vom rechten Kreis, drei gebogene Linien nach unten gezeichnet.
  3. Der nächste Schritt ist es, das Bild zu ergänzen kleine Hörner auf dem Kopf und Stacheln auf der rechten Seite der wichtigsten Kreise.
  4. Die Konturen der Augen werden umrissen.
  5. Wenn es sich um einen Wasserdrachen handelt, werden Stacheln und Flossen gezeichnet.
  6. Der Halsbereich ist mit Schuppen verziert.
  7. Im Bereich der Nase werden Nasenlöcher und hervorstehende Reißzähne hinzugefügt.
  8. Der Hals ist in horizontale Segmente unterteilt.
  9. Linien, die das Bild stören und keine Rolle spielen, werden gelöscht.

Das Porträt ist fertig. Jetzt können Sie die Farben aufgreifen und dem Werk neue Facetten abgewinnen. Sie können Emotionen auf der Schnauze des Tieres darstellen. Zum Beispiel eine Flamme, ein Lächeln, ein Grinsen und so weiter.

Für welche künstlerische Lösung sich ein Kind oder ein Anfänger auch immer entscheidet, diese Anleitungen ermöglichen es, die künstlerischen Fähigkeiten zu üben. Wenn ein Stück beim ersten Mal nicht richtig gelingt, können Sie es beim nächsten Mal auf höchstem Niveau bearbeiten.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein charmantes Meisterwerk mit einem mystischen und stolzen Wesen namens Drache zu schaffen.

Zeichnen von Bildern des Drachens mit Bleistift

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami