Wohndesign - allgemeine Grundsätze, Regeln für die Pflanzenauswahl, Layouts für Anfänger, schöne Fotoideen

Heutzutage ziehen es immer mehr Menschen vor, ihre Wochenenden auf dem Lande zu verbringen. Frische Luft und schöne Landschaften sorgen mehr als alles andere für einen gelungenen Urlaub. Sie können mit ihren Blumenbeeten zur landschaftlichen Schönheit Ihrer Umgebung beitragen. Einige erfordern viel Zeit und Geld, für andere braucht man nur eine lebhafte Fantasie und den Wunsch nach etwas Exklusivem und Erhebendem.

Warum braucht man Blumenbeete?

Abgesehen von ihrer dekorativen Funktion können Blumenbeete auch anderen Zwecken dienen:

  1. Hohe Pflanzen in der hinteren Reihe sorgen für den zusätzlichen Schatten, den andere Blumen und Menschen brauchen.
  2. Ein Blumenbeet ist auf jeden Fall geeignet, um ein Gebiet abzugrenzen. So kann beispielsweise eine Hecke oder ein Blumenbeet zur Unterscheidung zwischen Wohn- und Arbeitsbereich genutzt werden.
  3. Selbst ein einfaches Blumenbeet ist ein ausgezeichneter Unkrautvernichter.
  4. Blumenbeete sind eine gute Möglichkeit, unansehnliche Landschaftselemente zu kaschieren.

Und denken Sie daran, dass der Duft von blühenden Pflanzen auch an trüben Tagen für gute Laune sorgen kann.

Arten von Blumenbepflanzungen

Bei der Betrachtung von Fotos und Diagrammen von Blumenbeeten und Blumenbeeten, die Sie mit Ihren eigenen Händen in Ihrem Garten anlegen können, gibt es fünf Hauptarten solcher Landschaftsdekorationen:

  • Blumenbeet;
  • mixborder;
  • Grenze;
  • Steingarten;
  • Vertikaler Blumengarten.

Laub

Eine Hecke ist ein langes, 0,5 bis 1,5 m breites Rechteck aus Kulturland. Der empfohlene Standort ist entlang eines Weges oder einer Gasse. Pflanzen Sie mehrere Arten von Pflanzen, die in Höhe und Farbpalette miteinander harmonieren. Gepflanzt in Streifen oder geometrischen Formen.

Mischpult

Im Gegensatz zum Pflanzgefäß, das sich durch strenge und klare Linien auszeichnet, wirkt das gemischte Beet "lebendiger", weshalb es bei Gärtnern beliebter ist. Bei der Gestaltung werden sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen verwendet. Die Höhe und das Aussehen der gepflanzten Pflanzen können unterschiedlich sein.

Auch die Blütezeit kann unterschiedlich sein. Die Anwendung dient der Dekoration von Räumen entlang von Mauern und Zäunen. Mit der richtigen Wahl der floralen Ornamente kann eine Mischtafel selbst das unansehnlichste Gebäude aufwerten.

Einfassung

Ein Beet hat das Aussehen eines kurzen Streifens und besteht aus anspruchslosen niedrigen Pflanzen der gleichen Sorte. Sie kann als Einfassung für Mischbeete, Gartenwege usw. verwendet werden. Das Hauptziel eines solchen Beetes ist es, die Konturen in den gewünschten Bereichen zu betonen. Aber es ist wichtig, dass man es nicht übertreibt.

Steingarten

Ein Steingarten ist ein Trend der letzten Jahre - ein Blumengarten mit vielen Ebenen, die Felsen und Gebirgszüge imitieren. Seine Gestaltung ist ohne die Verwendung von Natursteinen nicht möglich. Aber anders als bei einem Alpinisten gibt es keine strengen Anforderungen für die Bepflanzung.

Vertikales Blumenbeet

Ein vertikales Blumenbeet ist ideal für die Dekoration kleinerer Flächen. Seine Vorteile sind sein originelles Aussehen und die vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Um ein außergewöhnliches Design zu erreichen, werden folienbespannte und mit Erde gefüllte Drahtrahmen verwendet. Diese Blumenbeete sehen am besten in der Nähe einer Veranda aus.

Allgemeine Grundsätze und Regeln für das Anlegen von Blumenbeeten

Das Anlegen von Blumenbeeten auf dem Land mit eigenen Händen erfordert ein durchdachtes Vorgehen und die Einhaltung einiger Regeln:

  1. Bei der Auswahl der Pflanzen sollten die Blütezeit und die Besonderheiten der Vermehrung berücksichtigt werden. Auch auf die Höhe, den Stil und die Farbe sollte geachtet werden.
  2. Die Ausrichtung auf die benachbarte Vegetation ist obligatorisch.
  3. Planen Sie die Gestaltung des Blumenbeetes.
  4. Denken Sie im Voraus über die Einfriedung und die Form des Blumenbeets nach.

 

Wenn Sie sich für ein Blumenbeet entschieden haben und die Regeln kennen, müssen Sie die wichtigsten Begriffe lernen.

Hinsichtlich der Gestaltung werden die Beete unterteilt in: Regelmäßig und beliebig.

Die Grundprinzipien, die in der Planungsphase beachtet werden sollten, sind:

  1. Integrität.
  2. Multilayeredness.
  3. Ein cleverer Plan.

Wie man Blumen auswählt

Professionelle Floristen raten Anfängern, Stauden für Blumenbeete zu wählen: Sie sind pflegeleichter und müssen nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden. Die meisten Stauden überwintern auch gerne im Boden und haben keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen. Außerdem können Sie viel Zeit und Geld sparen. Wenn Sie erst einmal Erfahrung gesammelt haben, können Sie nach und nach lernen, die richtigen Einjahrespflanzen auszuwählen.

Zu den beliebtesten einjährigen Pflanzen gehören Lilien, Pfingstrosen, Phlox, Rosen, Hyazinthen, Tulpen und Schwertlilien. Für die erste Zeit wird ein Sortiment von 7 bis 10 Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten empfohlen. So können Sie mehrere Arten von Zwiebelgewächsen, Pfingstrosen, Nelken und Lilien pflanzen und sie mit Gladiolen und Astern mischen. Ein derartiges, ständig blühendes Beet wird die Pracht Ihres Gartens sicher noch verstärken.

Ratschläge für die Anlage eines Blumenbeets

Als Erstes muss entschieden werden, wo das Blumenbeet angelegt werden soll. Die wichtigsten Kriterien sollten sein:

  • Leichtigkeit;
  • die Verfügbarkeit von Schatten;
  • Verfügbarkeit von Wasser;
  • das Vorhandensein eines Windschutzes.

Sobald ein geeigneter Standort gefunden ist, können die Pflanzen ausgewählt werden. Übertreiben Sie es hier nicht, denn ein Übermaß an Blumen wirkt schlampig. Mit der Zeit werden sie auch aus dem Bett herauswachsen und es verderben.

Fachleute empfehlen eine Gruppenanordnung, damit die einzelnen Exemplare nicht auffallen.

Die Pflanzen sollten ähnliche Anforderungen an Wartung und Pflege haben. Größere Blumen sollten im Hintergrund gepflanzt werden, so dass im Vordergrund genügend Platz für kleinere Blumen und Bodendecker bleibt.

Tipps zur Verschönerung von Blumenbeeten

Die letzte Etappe bei der Gestaltung von Blumenbeeten und Beeten mit ihren eigenen Händen ist die Organisation ihrer Umzäunung. Es kann alles sein: Holz, Glas oder Stein. Es ist auch zulässig, improvisierte Mittel zu verwenden.

Zäune aus natürlichen, umweltfreundlichen Materialien haben die größte dekorative Wirkung. Kleine Hecken aus Stein oder Holz verschönern nicht nur das Blumenbeet, sondern schützen es auch vor Wind.

Um Blumen richtig zu pflegen, braucht man gute Gartengeräte. Verschiedene Kellen, eine Gießkanne, eine Schere und ein Sprühgerät sind obligatorisch. Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist der Kauf von geeigneten Pflanzennährstoffen.

Das Gerät Blumengarten auf dem Land vor Ort - eine Frage der obwohl und mühsam, aber nicht kompliziert, wenn Sie die Nuancen der Anbau einer bestimmten Pflanze im Voraus zu lernen und klar zu verstehen, das Endergebnis.

Fotoideen zur Gestaltung von Blumenbeeten

Tipp zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami