Anwendungen von Pilzen für Jugend-, Mittel- und Seniorengruppen - originelle Fotoideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Die Arbeit mit dem Bleistift ist eine der beliebtesten Arten der kreativen Tätigkeit. Es ermöglicht den Kindern, die Welt um sie herum zu erforschen, und vermittelt ihnen eine Vorstellung von Farbe, Form und Größe der Gegenstände. Der Unterricht fördert die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
Eines der Werke, die in Vorschulen angeboten werden, ist eine Pilzcollage. Je nach Komplexität und gewählter Technik wird es für Kinder in der jüngeren, mittleren und älteren Gruppe angeboten.
Optionen für Fingerabdrücke für verschiedene Altersgruppen
Die Pilzanwendungen unterscheiden sich in der Vielfalt der verwendeten Materialien und in der Komplexität der Arbeit. Die Lehrkraft wählt eine Option, die den Fähigkeiten und dem Alter der Kinder entspricht.
- Der Kindergarten und die Krabbelgruppen. Zu dieser Kategorie gehören Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Die Werke zeichnen sich durch ihre Einfachheit und den Mangel an Details aus. Die Anzahl der Elemente beträgt 2-3. Alle Vorlagen werden im Voraus vorbereitet und ausgeschnitten. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die Teile mit Leim zu bestreichen und in der richtigen Reihenfolge zu kleben.
- Mittlere Gruppe. Die Kategorie umfasst Kinder im Alter von 4-5 Jahren. Die Applikationen werden komplizierter, die Anzahl der Details nimmt zu, die Handlung ist präsent. Die Arbeit kann auf das Studium der Größe und des Zählens ausgerichtet sein. Die Verwendung verschiedener Techniken ist zulässig.
- Die ältere Gruppe. Diese Kategorie umfasst Kinder über 5 Jahre. Die Arbeit ist von vielen Details, volumetrische Handwerk, verschiedene Kompositionen sind von besonderem Interesse angeboten. Zum Beispiel die Applikation eines Igels mit Pilzen. Die Kinder werden ermutigt, die Details selbst zu zeichnen und auszuschneiden. In diesem Alter wird die Fertigkeit des Zeichnens und Schneidens von Mustern geübt.
Um die Arbeit für die Kinder interessant zu gestalten, empfehlen Experten, für die Vorlagen leuchtende Farben und eine Vielzahl von Themen zu wählen.
Papier-Collage
Die Papierpilzapplikation zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken und Arbeitsbeispielen aus. Den Kindern können Aktivitäten unterschiedlicher Komplexität angeboten werden, die sich sowohl an die Jüngsten als auch an die Älteren richten.
Die Arbeiten erfordern:
- eine Schablone für einen Pilz zum Aufnähen (es kann ein einzelner Pilz oder eine Komposition aus mehreren Elementen sein);
- farbiges Papier;
- Servietten;
- Schere;
- Leim;
- Buntstifte.
Vorlagen verwenden
Die einfachste Art, eine Papierpilzapplikation zu erstellen, ist die Verwendung von vorgefertigten Schablonen. Für die Aktivität sollten Papierbögen vorbereitet werden, auf die die Pilzdetails gedruckt werden.
Diese Aktivitäten sind für die jüngeren und mittleren Klassen geeignet, wobei das Ziel darin besteht, den Kindern beizubringen, eine Komposition aus 2-4 Teilen zu erstellen. Die Anzahl der Quartiere sollte 2-3 mehr als die Anzahl der Kinder betragen.
Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt.
- Den Kindern wird ein Blatt mit ausgedruckten Vorlagen gezeigt. Jedes Stück wird besprochen, wie es aussieht und um welchen Teil eines Pilzes es sich handelt.
- In der mittleren Gruppe, wo die Kinder eine Schere haben, schneiden sie die Rohlinge selbst aus.
- Alle Teile werden auf einem Blatt farbigen Kartons ausgelegt. Wenn das Bild korrekt ist, wird die Schablone auf den Sockel geklebt.
Machen Sie das Werk komplexer und interessanter, indem Sie verschiedene Kompositionen verwenden. Sie können die Kinder bitten, einen Korb mit Pilzen oder Pilze auf einer Waldlichtung zu applizieren.
Die Abreißtechnik
Für die Entwicklung der Feinmotorik und die Ausbildung der Fingerfertigkeit ist die Abreißtechnik von Interesse. Es basiert auf dem Abreißen von Papierstücken, die zum Ausfüllen des Musters verwendet werden.
Für die Pilzapplikation zum Abreißen benötigt man eine Schablone mit einem Umriss, farbiges Papier und Kleber. Die Pilze sollten schwarz-weiß umrandet sein, der Igel farbig.
Reihenfolge der Arbeiten:
- Die Kinder betrachten das Bild aufmerksam. Es kann ein Pilz auf einer Lichtung, ein Igel mit Pilzen oder ein beliebiges anderes Bild sein. Der Pilz ist nicht gefärbt.
- Die Lehrkraft erklärt, dass die Aufgabe der Kinder darin besteht, die Umrisse des Pilzes auszufüllen. Der Fuß mit weißen Papierstücken und die Kappe mit braunem Papier.
- Die Kinder fertigen ein weißes und ein braunes Blatt Papier an, das sie aus einem großen Bogen Papier öffnen.
- Die Teile werden mit Klebstoff auf die Schablone geklebt (besser ist es, einen Bleistift zu verwenden).
Der Schwierigkeitsgrad und die Größe des Werks können je nach Alter der Kinder gewählt werden.
Die klumpige Technik
Die Klumpen-Technik ist am besten für ältere Kinder geeignet. Dafür werden Papiertaschentücher (weiß und braun oder rot), Kleber und ein Pilzmuster benötigt.
Reihenfolge der Arbeiten.
- Der Lehrer erklärt den Kindern die Technik. Für die Arbeit ist es notwendig, eine ausreichende Anzahl von Klumpen vorzubereiten. Öffnen Sie dazu ein Stück Papiertuch und rollen Sie es zu einem Ball.
- Die Kinder studieren das Muster sorgfältig. Erklären Sie die Farbe des Hutes und die Farbe des Stiels.
- Kleber auf den Fuß auftragen (am besten PVA). Verteilen Sie die Klumpen gleichmäßig auf der bestrichenen Fläche und drücken Sie sie leicht an.
- Der Vorgang wird mit dem Hut des Pilzes wiederholt.
Die Kinder der mittleren Gruppe können gebeten werden, die Technikklumpen auszufüllen - nur den Hut und das Bein - mit Buntstiften.
Knetmasse-Anwendungen
Eine interessante Alternative zur Arbeit mit Papier ist Knetmasse. Es bietet verschiedene Techniken für Kinder, um eine Applique zu erstellen.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- weiche Knete (am besten Kroha oder Wachs anderer Hersteller nehmen);
- Pilzvorlage;
- Stapel;
- Tafel für die Arbeit mit Ton.
Für Kinder in der mittleren und älteren Gruppe stehen verschiedene Techniken zur Verfügung - Ball, Twist oder Smudge.
Von Bällen
Die Ballon-Knetmasse-Applikation ist für die mittlere und ältere Gruppe geeignet. Jüngere Kinder werden ermutigt, nur den Kopf des Pilzes auszufüllen, während ältere Kinder ermutigt werden, die Arbeit schwieriger zu gestalten, indem sie Elemente hinzufügen oder die Größe der Vorlage verändern. Die Technik basiert auf der Herstellung von Plastilinkugeln, die nacheinander eingefüllt werden.
Reihenfolge der Arbeiten:
- Den Kindern wird die Pilzvorlage gezeigt. Betrachten und besprechen Sie den Pilz und legen Sie fest, welche Farbe der Stiel und der Hut haben sollen.
- Zeigen Sie, wie man einen Ball rollt. Dazu reißt man ein kleines Stück Ton ab und rollt eine Kugel. Es ist wichtig, dass die Kugeln die gleiche Größe haben. Die Schönheit des Werkes hängt davon ab.
- Die Kinder rollen Kugeln in der richtigen Farbe und kleben sie auf die Schablone, beginnend am Rand und allmählich zur Mitte hin.
Die Arbeit ist beendet, wenn der gesamte Block mit gleichfarbigen Kugeln gefüllt ist.
Verdrehen
Die Drehtechnik erfordert von den Kindern Geschicklichkeit beim Rollen von "Würsten". Es fördert die Sorgfalt, die Aufmerksamkeit und formt die Vorstellung von Größe. Die Besonderheit dieser Technik besteht darin, dass die Knete in gleichmäßiger Dicke gerollt wird.
Reihenfolge der Arbeiten.
- Kinder lernen das Muster. Verwenden Sie eine einfache Version eines Pilzes ohne zusätzliche Elemente.
- Der Lehrer zeigt, wie man eine "Wurst" rollt. Er nimmt ein kleines Stück Ton und rollt es zwischen den Händen.
- Die Kinder wiederholen den Vorgang. Die erste Locke wird auf die Schablone geklebt. Die zweite Drehung folgt ihr und zeichnet die Kontur weiter nach.
- Beginnen Sie die Arbeit mit einem Umriss und bewegen Sie sich allmählich zur Mitte hin.
Die Arbeit gilt als korrekt ausgeführt, wenn die Windungen gleich dick sind und die gesamte Schablone gleichmäßig ausgefüllt ist. Sie können die Aktivität variieren, indem Sie die Kinder einladen, ihre eigene Art des Ausfüllens zu erfinden (spiralförmig, von oben nach unten, von der Mitte aus, schraffiert).
Verschmierungstechnik
Die Verwischtechnik fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Bei dieser Technik reißt ein Kind ein kleines Stück Ton ab und schmiert es auf eine Schablone.
Reihenfolge der Arbeiten:
- Den Kindern wird eine Schablone mit einem Pilz gezeigt. Er wird sorgfältig betrachtet und besprochen, wobei festgelegt wird, welche Farbe der Fuß und welche Kappe haben soll.
- Zeigen Sie ihnen, wie sie ein kleines Stück Ton abreißen und auf die Schablone streichen können. Es ist wichtig, dass das Material die Schablone fest bedeckt und nicht über die Konturen hinausgeht.
- Die Kinder glasieren zuerst den Pilzkopf, dann den Fuß. Beginnen Sie mit den Umrissen und bewegen Sie sich allmählich zur Mitte hin.
Die Arbeit ist abgeschlossen, wenn die gesamte Schablone gleichmäßig mit Ton gefüllt ist, ohne die Konturen zu überschreiten.
Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Kreativität und Fantasie Ihres Kindes zu fördern. Sie fördert Genauigkeit und Präzision. Die Kinder lernen zu komponieren und die Größe von Objekten zu berücksichtigen. Die Pilzapplikation ist dank der Vielfalt der Techniken für Kinder aller Altersgruppen interessant.