Handgemachter Garnbommel: Herstellungstipps für Anfänger

Der Pompon wurde durch das Militär berühmt. Pompons dienten in der Armee als Insignien. In Frankreich wurden Pompons auf die Mützen der Seeleute genäht. Sie dienten dazu, ihre Köpfe vor dem Aufprall auf die niedrigen Decken der Laderäume zu schützen. Heute werden diese flauschigen Kugeln nicht nur als Kleidungsstück, sondern auch als Kreativitäts- und Dekorationsobjekte verwendet.

Basteltipps für die Herstellung von Pompons

Wie macht man einen Fadenpompon mit den eigenen Händen so, dass er schön gerade wird? Es ist einfach und schnell genug, um es selbst zu machen. Bei der Herstellung des Produkts ist es ratsam, einige Tipps zu beachten:

  • Damit ein Pompon üppig und voluminös wird, sollten Sie Fäden verwenden, die eine dichte und poröse Textur haben. Am besten ist ein Garn mit natürlichen Wollfasern. Diese Garne sind formstabiler und geben ein voluminöseres und flauschigeres Ergebnis.
  • Um die Erstellung eines Musters zu erleichtern, können Sie spezielle Lineale kaufen. In der Regel werden Schablonen in Form eines Kreises oder eines Quadrats verwendet.
  • Die Schere muss geschärft werden.
  • Es ist besser, für die Bommel eine Farbe zu wählen, die dem Farbton des Gegenstands entspricht, den Sie verzieren wollen, oder einen Kontrast dazu.
  • Wenn Sie ein Stück mit einem Design aus mehreren Farben gestalten wollen, verwenden Sie ein spezielles Schema.
  • Wenn Sie ein Design mit mehr als einer Farbe erstellen möchten, verwenden Sie ein spezielles Muster. Um das Garn fester zu stricken, können Sie dafür Seidengarn verwenden. Sie sind stärker und werden auf dem fertigen Stück nicht sichtbar sein. Für mehr Festigkeit können Sie den Faden anfeuchten und mehrmals verknoten. Sie können das Stück auch mit einem speziellen Knoten - einem Constrictor - befestigen. Dieser Knoten ist sehr stark und kann sehr fest werden.
  • Pompons sollten nur mit der Hand bei 30 Grad gewaschen werden. Das Kleidungsstück wird zum Trocknen aufgehängt. Nach dem Trocknen wird der Pompon gekämmt und mit einer Schere abgeschnitten.

Methoden zur Herstellung von Pompons

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pompons mit den eigenen Händen herzustellen:

  • Klassisch - das Garn wird auf eine runde Pappschablone gewickelt.
  • Gegabelt - das Garn wird dabei auf eine Gabel gewickelt. Diese Option eignet sich für die Herstellung kleiner Pompons.
  • Auf einer Hand - mit eigenen Fingern. Auf diese Weise ist es nicht notwendig, irgendwelche Geräte zu benutzen.
  • Schnell - auf den Beinen eines Stuhls. Wird verwendet, wenn eine große Anzahl von Pompons hergestellt werden soll.

Schauen wir sie uns Schritt für Schritt an.

Klassisch, mit rundem Sockel

Bei dieser Methode wird eine runde Schablone aus dickem Karton verwendet. Kreise werden mit einem Zirkel oder mit einer Schablone gezeichnet. Sie können einfach um einen beliebigen runden Gegenstand geeigneter Größe herumzeichnen (Untertasse, Deckel, Münze usw.). Es werden zwei identische Rohlinge in Form einer Plakette hergestellt. Der Radius des fertigen Stücks entspricht dem Abstand zwischen dem Mittelkreis und dem Außenkreis. Das heißt, je größer der Rohling ist, desto größer wird der Bommel sein.

Die Schablonen werden übereinander gestapelt und das Garn um sie herumgewickelt. Der fertige Pompon wird flauschiger, wenn mehr Garn um ihn gewickelt wird. Schneiden Sie dann mit einer Schere die Fäden entlang der Außenkante zwischen den Rohlingen ab.

Der Faden sollte zwischen den Pappstücken durchgeschlungen und fest um das Garnbündel gebunden werden, um es zu fixieren. Sie können nun die Pappschablonen entfernen. Den fertigen Ball auflockern und mit einer Schere abschneiden. So ein Garnpompon mit den eigenen Händen ist gut für eine Mütze.

Fingerbommel

So werden die verschiedenen Größen geformt. Für einen kleinen Pompon genügen zwei Finger, für einen großen wird die ganze Handfläche verwendet. Für diese Methode brauchen Sie nichts weiter als Garn und eine Schere.

Legen Sie den Faden auf die Innenseite Ihrer Handfläche und drücken Sie ihn mit dem Daumen nach unten. Beginnen Sie dann, das Garn um die gewünschte Anzahl von Fingern zu wickeln. Wickeln Sie den Faden nicht zu fest ein, damit sich das Werkstück später leicht entfernen lässt. Wickeln Sie den Faden auf, bis das Werkstück dick genug ist. Nehmen Sie den Strang vorsichtig aus der Hand. Legen Sie ein Stück Garn unter das Werkstück und binden Sie es in der Mitte fest. Schneiden Sie den Faden entlang der Falte auf beiden Seiten ab. Lassen Sie das Stück schütteln und schneiden Sie es mit einer Schere ab.

Pom-Pom mit einer Gabel gemacht

Dieses Besteck ist in jedem Haushalt zu finden. Mit einer Gabel können Sie schnell kleine Pompons herstellen.

Legen Sie ein Stück Faden in die Mitte zwischen die Gabelzinken und stellen Sie es senkrecht. Legen Sie das Garnende des Knäuels waagerecht auf die Gabel und halten Sie es mit dem Finger fest. Beginnen Sie nun, das Garn darum zu wickeln. Wickeln Sie das Garn weiter auf das Gerät, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Schneiden Sie den Rest des Garns ab. Führen Sie die Rückseite des ersten Garnstücks über die Oberseite des Strangs und verknoten Sie die Enden mit einem Doppelknoten. Entfernen Sie das Stück und schneiden Sie die Schlaufen ab. Lockern Sie das Stück auf und schneiden Sie es in die gewünschte Form.

Eine schnelle Methode zum Anfertigen eines Stuhls

Manchmal muss man viele Pompons auf einmal machen. Diese Methode ist dafür gut geeignet. Das ist der beste Weg, um Zeit zu sparen.

Drehen Sie Ihren Stuhl auf den Kopf. Befestigen Sie das Ende des Fadens an einem Stuhlbein und beginnen Sie, den Faden um die gegenüberliegenden Stuhlbeine zu wickeln. Wickeln Sie das Garn auf die gewünschte Dicke des Stücks. Schneiden Sie den Rest des Garns ab und befestigen Sie es am Bein. Binden Sie das so entstandene Werkstück an mehreren Stellen mit einigen Garnstücken zusammen. Die Knoten werden die Mittelpunkte der fertigen Stücke sein. Schneiden Sie die Fäden in der Mitte zwischen den benachbarten Knoten durch. Die fertigen Bommeln aufplustern und mit einer Schere zuschneiden.

Mehrfarbige Pompons in Form von Früchten und Blumen

Mehrfarbige Pompons in Form von Blumen oder Früchten sind etwas schwieriger herzustellen als gewöhnliche Pompons. Zu ihrer Herstellung wird ein spezielles Muster verwendet. Um solche Gegenstände herzustellen, brauchen Sie Erfahrung. Darauf müssen Sie sich vorbereiten:

  • Garn in zwei oder mehr Farben;
  • Hufeisenförmige Pappschablonen (4 Stück);
  • Büroklammern (4 Stück);
  • Schere.

Überlegen Sie sich, wie Sie Schritt für Schritt bunte Bommeln aus Fäden mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

Pompon-Blume .

Verfahren:

  1. Teilen Sie das Schema optisch in zwei Hälften und beginnen Sie, die Schablonen abwechselnd mit Lagen von Garn in den gewünschten Farben zu umwickeln.
  2. Zuerst eine mittlere Schicht aus gelbem Garn.
  3. Dann eine breitere Schicht aus Rosa.
  4. Dann eine dünnere Schicht Grün.
  5. Oben auf alles weißes Garn wickeln.
  6. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Stück und verbinden Sie beide mit Klammern.
  7. Nun können Sie das Garn an den Außenkanten abschneiden.
  8. Binden Sie dann den Pompon mit einer Schnur fest und entfernen Sie den Karton.
  9. Jetzt muss die Blume nur noch aufgeplustert und beschnitten werden.

Mit dieser Anleitung können Sie weitere Blumen, Beeren und Früchte herstellen.

Pom-pom Zitrone .

Stellenbeschreibung:

  1. Nehmen Sie den ersten Rohling und wickeln Sie weißes Garn darüber.
  2. Wickeln Sie das gelbe Garn darüber, lassen Sie die Mitte weiß.
  3. Dann umwickeln Sie die Schablone wieder mit weißem Garn.
  4. Dann wickeln Sie eine Schicht Gelb in die Mitte.
  5. Dann wieder eine Lage weißes Garn.
  6. Die letzte Schicht wird gelb sein.
  7. Das zweite Muster nur mit gelbem Garn umwickeln. Dies wird die zweite Hälfte der Zitrone sein.
  8. Verbinden Sie die Schablonen mit Klammern und schneiden Sie das Garn ab.
  9. Binden Sie den Pompon mit einem Faden zusammen und entfernen Sie den Karton.
  10. Mit einer Schere eine Zitrone formen.

Kiwi Pompon .

Arbeitsverfahren:

  1. Um das erste Muster wickeln Sie mehrere Lagen weißes Garn.
  2. An einigen Stellen wickeln Sie einen kleinen schwarzen Faden auf.
  3. Dann kommt eine Lage grünes Garn.
  4. Die oberste Schicht wird das braune Garn sein.
  5. Für die zweite Hälfte der Kiwi wickeln Sie das gesamte zweite Muster mit braunem Garn um.
  6. Fügen Sie die beiden Teile zusammen und schneiden Sie sie auseinander.
  7. Fädeln Sie das Stück in der Mitte ein und entfernen Sie den Karton.
  8. Den Pompon mit einer Schere zu einer Kiwi formen.

Wie man eine Bommel herstellt

Eine Quaste ist eine der Arten von Pompons. Sie werden zur Verzierung von Vorhängen, Teppichen, Schmuck und anderen Gegenständen verwendet. Es ist nicht schwer, eine Quaste zu machen. Du brauchst Garn, eine Schere und eine rechteckige Pappschablone.

Fabrikationsprozess:

  • Wickeln Sie die richtige Menge an Garn auf die Pappschablone.
  • Binden Sie das Garn auf der Oberseite der Schablone in der Mitte zusammen.
  • Schneiden Sie auf der Unterseite der Schablone die Fäden entlang des Falzes ab.
  • Entfernen Sie die Pappe und knüpfen Sie den Faden in einem Abstand von 1-2 cm vom Anfang der Quaste wieder zusammen.
  • Schneiden Sie die Enden der Quaste mit einer Schere ab.

Sie können eine Spitze häkeln, um die Quaste zu befestigen.

Wo Pompons verwendet werden

Jede der oben genannten Methoden zur Herstellung von Pompons ist bei Handwerkerinnen weit verbreitet. Pompons schmücken nicht nur gestrickte Kleidungsstücke (Mützen, Fäustlinge, Schals), sondern werden auch im Innenbereich verwendet. Pompons schaffen gemütliche Plaids, Teppiche, Kissen.

Pompons werden auch für Kinderbasteleien, Weihnachtsdekorationen und Schmuckstücke verwendet. Pompons können nicht nur aus Garn hergestellt werden. Pelzpompons schmücken oft Hüte, Taschen und sogar Schuhe. Helle Pompons aus Polyethylen oder Wellpapier werden für das Cheerleading (eine Tanzvorführung bei Sportveranstaltungen) hergestellt.

Große Pompons aus Tüll und Wellpappe werden für die Dekoration festlicher Veranstaltungen hergestellt. Auch im Internet gibt es Meisterkurse zur Herstellung solcher Gegenstände. Solche Produkte können die Stimmung von Kindern und Erwachsenen heben, weil sie Wärme und positive Energie ausstrahlen.

Fotobeispiele für selbstgemachte Pompons

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami