Wie man Berge zeichnet - das einfachste Thema für Kinder und schöne Bilder von Bergen für Anfänger

Die Natur inspiriert die Kreativität zu jeder Zeit. Die Künstler nutzen die Schönheit der Umgebung, um Themen für ihre künftigen Werke zu finden. Besonders beeindruckend sind die Berggipfel auf der Leinwand, die mit ihrer Pracht locken! Sie können die Techniken des Zeichnens ohne besondere Kenntnisse erlernen.

Ein einfaches Thema für Kinder

Überlegen Sie sich zunächst, wie Sie die Berge Schritt für Schritt zeichnen können, indem Sie handliche Werkzeuge zur Hand haben. Die benötigten Materialien sind ein weißes Blatt Papier oder ein Skizzenbuch und Bleistifte. Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter können die Aufgabe lösen.

Wie man es macht

  • Zeichnen Sie eine horizontale Linie, die den Raum in zwei Hälften teilt.
  • Hügelige Zeichnung eines Hügels.
  • Etwas weiter entfernt sind 2 weitere mit abgerundeten Spitzen zu sehen.
  • Im Vordergrund sind die niedrigen Konturen der Berge eingezeichnet, auf denen einzelne Bäume und Sträucher wachsen.
  • Ein Weg führt am Rande entlang.
  • Auf den höchsten Gipfeln ist Schnee zu sehen.
  • Dem Himmel werden Wolken hinzugefügt.

Sie können eine farbenfrohe Zeichnung anfertigen, zu diesem Zweck wird in der Mitte eine Dreizackspitze dargestellt, und kleinere Erhebungen sind im Zickzack angeordnet. Die Sonne, die Wolken und die kleinen Fichten können hinzugefügt werden, um das Bild zu vervollständigen. Falls gewünscht, kann dem wachsenden Gras ein kleiner See hinzugefügt werden.

Ein felsiges Massiv

Die andere Möglichkeit, einen Berg mit Bleistift zu zeichnen, besteht darin, ein erhöhtes Gebiet zu haben, das entweder vollständig mit Vegetation bedeckt oder vollständig felsig ist. Beide Versionen sehen gleichermaßen faszinierend aus!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • In der Mitte wird mit scharfkantigen Linien eine Spitze gezeichnet, die den Ausgangspunkt des gesamten künftigen Werks darstellt.
  • Mit Bleistift sind weitere Berggipfel in der Ferne markiert, ebenfalls scharf.
  • Das Bild wird dreidimensional, einige Stellen auf dem Papier sind schattiert.
  • Die Bäume wachsen am Fuß, nur ihre oberen Kronen sind von oben sichtbar.

Jetzt können Sie die fertige Komposition bewundern!

Bild mit Fluss

Es ist nicht ungewöhnlich, dass es in Gebirgsregionen verschiedene Gewässer gibt. Die Flüsse im oberen Teil sind reich an Stromschnellen und Wasserfällen, die in der Regel eine schnelle Strömung aufweisen. In den Niederungen sind sie ruhig und voller Wasser. Sie können versuchen, einen ruhigen, langsam fließenden Fluss zu zeichnen. Legen Sie einen Vorrat an Buntstiften, Papier und Radiergummi an.

Die Kinder werden dies ohne Schwierigkeiten tun:

  • Zeichnen Sie eine Silhouette, auf der sie die wichtigsten Gebirgskämme und Flussufer markieren.
  • Die Hügel haben graue und bläuliche Farbtöne.
  • Sie zeichnen einen Sonnenaufgang, der alles beleuchtet.
  • An der Küste sind grüne, scharfkantige Fichten nicht überflüssig. Für die Küstenstreifen werden verschiedene Grüntöne gewählt.
  • Den Abschluss bilden ein blauer Fluss, Fichten und Vögel in der Nähe.

 

Eine solche Illustration erweckt ein Gefühl von Frieden, eine Idylle. Jungen Künstlern wird das nicht schwer fallen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Arbeit mit einem horizontalen Layout des Blattes beginnt.

Bereiche, die dem Sonnenlicht nicht zugänglich sind, werden beschattet. Auch in der Silhouette des Feldes akzentuieren die Ab- und Aufstiege. Es ist nicht nötig, das Bild mit unnötigen Details zu überfrachten und nur die Größe der Giganten zu betonen.

Landschaft mit Farben

Wenn Sie die Technik des Zeichnens mit Bleistift gelernt haben, können Sie sich eine schwierigere Aufgabe stellen. Das Wichtigste ist, keine Angst vor Experimenten zu haben. Um herauszufinden, wie man Berge mit Gouache malt, finden Sie hier einige kurze Anleitungen.

Vorbereitung

Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor:

  • Gouache.
  • Scrapbook oder einzelnes Blatt Papier.
  • Einen Krug mit Wasser.
  • Steifer Karton.

Wie man es im Detail macht

  1. Ziehe oben auf dem Blatt einen Strich mit blauer Farbe und dann, indem du den Pinsel abwischst, etwas tiefer mit der gleichen weißen Farbe. Bevor er trocknet, werden diese 2 Farbtöne nahtlos miteinander kombiniert.
  2. Das Blau und das Weiß sind gemischt. Die daraus resultierende Palette passt perfekt zum Gipfel der Bergkette im Hintergrund. Die mittleren und unteren Bereiche werden mit etwas Grün bemalt.
  3. Unterhalb der Hügel verwenden Sie Grün-, Weiß- und Grautöne. Einige Elemente müssen dunkler sein. Das Gras wird hervorgehoben, für schattige Bereiche wird Schwarz hinzugefügt.
  4. Dunkelblau wird für die am weitesten entfernten Hügel benötigt. Nach unten hin werden die Umrisse heller. Dadurch entsteht der Effekt, dass die Spitzen in der Luft schweben.
  5. Die Bergsilhouetten sind in helle und dunkle Bereiche unterteilt. Weiße Steine werden hinzugefügt. Mit Pappe werden die Dächer mit Schnee bedeckt und Risse und Spalten mit Linien markiert.
  6. Im Vordergrund sind hellbraune Baumstämme und grünes Laub zu sehen.

Man muss nur warten, bis die schöne Landschaft getrocknet ist!

Bergtal

Die Kombination aus blühender Vegetation und zurückhaltenden Gipfeln sieht auf jeder glatten Oberfläche großartig aus. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, wie man Berge auf eine Wand malen kann, um sie wirklich ausdrucksstark zu gestalten.

Nachdem Sie den Platz für die Zeichnung vorbereitet haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Die scharfen Spitzen der Gipfel sind blau umrandet, das Flussbett ist türkisfarben, und braune Bäume wurden hinzugefügt.
  • Um den Hügel herum wird ein Nadelwald gezeichnet.
  • Pflanzen werden auf die Lichtung gezeichnet, große Felsbrocken und kleine Steine werden in der Nähe des Wassers platziert, Bäume haben Kronen.

 

Um das Bild zu vervollständigen, ist die Wiese mit Blumen geschmückt, kleine Wolken sind am Himmel platziert und die Felsen spiegeln sich deutlich im Wasser!

Winterliche Bergsicht

Wie man Berge in Aquarell malt, ist auch für Malanfänger interessant. Sie sehen auch im Winter toll aus! Der Werkzeugsatz ist derselbe, nur die Farbe wird geändert.

  1. Auf einem waagerechten Blatt Papier wird mit blauer Farbe der obere Teil der Landschaft gemalt. Je weiter man in die Mitte geht, desto heller wird die Farbe.
  2. Weiß wird für die Berggipfel verwendet, Blau wird als Volumen hinzugefügt. Dunklere Bereiche werden mit hellem Lila hervorgehoben.
  3. Eine ähnliche Farbe wird für die vorne sichtbaren Oberteile benötigt. Blau hebt Details im Bild hervor. Dunkelblau wird verwendet, um ein weiteres Objekt hinzuzufügen.
  4. Ein See wird gezeichnet, indem man Blau und Weiß mischt, er ist am Grund dunkler. Berge auf dem Wasser spiegeln sich in Blau. Vergessen Sie nicht, auf fließende Übergänge zu achten.
  5. An der Küste sollten Sie einen sumpfigen Farbton wählen. Dunkelgrün, gelb und braun können verdünnt werden, um es herzustellen. Fügen Sie etwas weißen, identifizierbaren Schnee hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie die Bäume malen.

Auch wenn du kein großer Handwerker bist, kannst du mit Kreativität eine tolle Zeichnung erstellen. Um das Ergebnis zu bewundern, müssen Sie nur das richtige Material zur Hand haben und Ihre persönliche Vorstellungskraft und Fantasie zeigen!

Bilder von Bergen mit Bleistift und Farbe malen

Tipp zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami