Jacquardmuster in Needlework - Muster mit leicht verständlichen Anleitungen zur Herstellung eines Musters
Besonders beliebt sind Jacquard-Motive bei der Gestaltung von warmer Kleidung. Der Ursprung des Wortes "Jacquard" geht auf das 19. Jahrhundert zurück, auf den Erfinder des Webstuhls für dichte und strukturierte Stoffe mit erhabenem Muster, der seit dieser Zeit so populär geworden ist.
Wenn man die Prinzipien des Jacquard-Strickens beherrscht, entstehen nicht nur originelle Ornamente, sondern auch schöne Bilder auf gestrickten Gegenständen. Das Muster ist die Grundlage für die berühmten Norwegerpullis, Fäustlinge mit niedlichen Rentieren und andere Kunsthandwerksprodukte.
Jacquard-Grundlagen
Zweifarbige und mehrfarbige Motive beginnen mit einem gleichmäßigen Strumpfmuster, das die Grundlage für die gesamte Ornamentherstellung bildet. Beim Jacquard-Stricken wird eine Nadel in der gewünschten Farbe geschlungen, während gleichzeitig ein zweiter Faden in der Grundfarbe durch das Stück gezogen wird. Dadurch entsteht ein Verschlussstich auf der falschen Seite.
Um beim Handstricken ein klares Muster zu erhalten, werden Garne der gleichen Beschaffenheit verwendet, da sonst die Muster auf dem Stoff mit unterschiedlich dicken Garnen verschwommen und undeutlich sind.
Jacquard-Motive sind bei den Näherinnen sehr beliebt, weil sie mit ihnen ihre eigenen Ideen verwirklichen und einzigartige Kombinationen schaffen können. Die wichtigsten Produkte, bei denen man Jacquardmuster mit Schemen findet, sind Fäustlinge, warme Pullover und originelle Schals.
Viele Näherinnen sind mit den Klassikern des Jacquards vertraut - Rentiere, Schneeflocken, Fischgräten, strenge Rautenformen - aber nicht alle kennen ihren wahren Namen. In der Terminologie solcher Arbeiten wird ein norwegisches Muster oder Mäander genannt.
Regeln für die Ausführung der "Jacquard"-Technik
Um die Technik des Strickens im Jacquard-Stil vollständig zu beherrschen, sollte ein Anfänger bestimmte Regeln beachten.
Legen Sie zu Beginn den vorherrschenden Farbton des Fadens fest, die Hauptfarbe kommt auf die Unterseite des Stoffes und die dominante Farbe auf die Oberseite. So bleibt die falsche Seite sauber und die Stränge können sich nicht verheddern.
Binden Sie die Randeinheiten, indem Sie die Garne der beiden Farbtöne zusammenfügen. Ziehen Sie den nicht verwendeten Ton entlang der linken Seite des Saums, wobei Sie das Garn leicht straff ziehen, damit es nicht durchhängt.
Der Stoff sollte elastisch und federnd sein. Vermeiden Sie Maschen, wo immer es möglich ist, stricken Sie Pullover und Isolierpullis im Kreismuster.
Klassische Jacquardmuster
Viele angehende Näherinnen, die mit Jacquardmustern für Stricknadeln beginnen, haben es eilig zu verstehen, wie man eine solche Schönheit schafft. Sie werden durch Zähldiagramme unterstützt, bei denen eine Zelle als 1 Masche und ein bestimmtes Symbol als ein Fadenton zählt.
Ein Strickstück sollte nach dem Muster von unten nach oben gestrickt werden. Solche Motive werden nur auf der Vorderseite gebildet, und der Faden wird sowohl in der äußeren als auch in der inneren Schlaufe verwendet.
Damit soll sichergestellt werden, dass das Motiv auf der Vorderseite sichtbar ist, während die Rückseite durch das Ziehen und Weben des Garns sichtbar ist. Die Randmaschen von mehrfarbigen Reihen werden in beiden Farben eingefädelt.
Wie man ein Jacquard-Motiv ohne Kordelzug erstellt
Neben der klassischen Jacquard-Methode gibt es auch eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne eine Räumnadel zu erstellen. Um zu verstehen, wie dies geschieht, nehmen wir das Schneeflockenmotiv als Beispiel.
Das klassische Schneeflockenmotiv ohne Brosche
Für dieses Motiv werden zwei Stränge kontrastierender Garne mit der gleichen Textur verwendet. Für die Kettfäden werden 25 Stiche benötigt. Dreiundzwanzig dieser Maschen sind angeschlagen und zwei sind Randmaschen, wobei die Randmasche, die als Ende der Reihe dient, mit Garn beider Farben durchstochen wird.
Das obligatorische Schließen der Randschlaufen trägt dazu bei, die Spannung aller Fäden im Gewebe aufrechtzuerhalten, und verhindert die Bildung von vertikalen Fäden im Muster.
Beim Stricken in Gelb und Blau wird die erste Masche in Gelb gestrickt, und dann wird der gelbe Faden von der Rückseite genommen, um ein Umschlagen zu vermeiden, und so das Verknüpfen des blauen Fadens zu simulieren, ungeachtet seiner Nähe zur Nadel. Die Maschenware wird auf ähnliche Weise versiegelt.
Nach diesem Vorgang kann das blaue Garn in die Gestaltung des Stücks eingefügt werden. Aufgrund des Abstands zwischen dem Garn und dem Strickwerkzeug wird das Garn aufgenommen, indem eine Nadel unter die rechte Seite geschoben wird. Der Strickvorgang wird streng nach der Anleitung durchgeführt.
Motive für Kinder
Es gibt eine Vielzahl von Mustern für Jacquard-Strickmuster für Kinder. Das Angebot reicht von einfachen Weihnachtsbäumen über hübsche Schneeflocken bis hin zu beliebten Zeichentrickfiguren. Kinder werden sich über ein handgestricktes Produkt von ihrer liebenden Mutter freuen. Diese Motive sehen auf Pullovern und Kinderpullis toll aus.
Durchbrochene Fischgräten stricken
Dies ist ein klassisches Motiv für Kinder, das aus 12 Stichen besteht. Das Muster wird in enger Anlehnung an das Rezept von Reihe 1 bis 20 gestrickt. Die inneren Reihen werden auf die gleiche Weise gestrickt, wobei die Rückseite der Maschen auf der Innenseite liegt.
Aufführung des "Foxy"-Motivs
Dieses komplette Motiv besteht aus 32 Stichen. Auf der Vorderseite ist ein Stück mit einem niedlichen kleinen Fuchs zu sehen. Auf den Innenseiten ist alles logisch auf das Vorderteil abgestimmt: Ein ähnliches Motiv wird in den Stoff eingearbeitet, um einen Pullover oder warme Fäustlinge zu kreieren.
Technik "Jacquard für Faule".
Jacquard for Lazy People" ist eine leichte Technik, die von jedem Strickanfänger beherrscht werden kann. Eine Jacquard-Technik basiert auf den folgenden Schritten:
- Solche Motive entstehen, indem man abwechselnd zwei Reihen der gleichen Farbe strickt, dann das Schothorn wechselt und ein andersfarbiges Garn verwendet;
- Nachdem eine Reihe mit einer Fadenfarbe geknüpft wurde, wird der zweite Ton mit einem Stich fixiert, der die Reihe beendet und über die gesamte Breite des Stoffes verläuft;
- Das Muster wird durch das Ziehen von Stichen aus anderen Reihen erzeugt;
- Ein träges Muster lässt sich auch dadurch erzeugen, dass man den Farbton des Fadens durch 2-5 Maschen abwechselt.
Die detaillierten Muster der Motive im Jacquard-Stil werden von rechts nach links erklärt, wobei die linke Seite in die falsche Richtung zeigt. Es ist zu beachten, dass trotz der Anzahl der Töne im Stück die Reihenfolge und der Wechsel der Töne gleich bleiben.