Wie man eine Tränke für Hühner mit seinen eigenen Händen zu machen - Arten von Tränken, die Schritte der Erstellung, nützliche Tipps

Seit Tausenden von Jahren züchten Menschen Tiere für den persönlichen Gebrauch. Auch in der heutigen Welt ist die Geflügelhaltung immer noch eine sehr wichtige Tätigkeit. Die Geflügelhaltung ist immer eine preiswerte und umweltfreundliche Quelle für Fleisch und Eier sowie ein preiswerter und hochwertiger Dünger für den Garten.

Damit sich die Herde wohlfühlt, muss der Hühnerstall sorgfältig eingerichtet werden. So muss die Henne neben dem Futter auch ständig Zugang zu frischem Wasser haben. Dehydrierung kann sich sehr negativ auf die Vögel auswirken.

Anforderungen an einen Teich

Eine Hühnertränke muss vor allem bestimmte Kriterien erfüllen, damit die Tiere gesund bleiben, wachsen und lange leben.

  1. Sicherheit. Es ist darauf zu achten, dass sich die Hennen nicht an hervorstehenden Teilen oder scharfen Kanten verletzen können. Wer eine Hühnertränke mit eigenen Händen herstellt, sollte ein sicheres Material wählen, das keine für die Gesundheit des Tieres gefährlichen Verbindungen bildet.
  2. Verlässlichkeit und Stabilität. Eine in einem Käfig oder einer Voliere installierte Tränke kann das Interesse des Vogels wecken und versehentlich oder infolge eines Angriffs umgestoßen werden. Daher sollte der Behälter aus einem ausreichend stabilen Material bestehen und fest mit dem Käfig verbunden sein.
  3. Benutzerfreundlichkeit. Die Vogeltränke sollte so gestaltet sein, dass sie für den Vogel leicht zu erreichen ist und sich leicht mit Wasser befüllen oder z. B. eine Wasserleitung anschließen lässt.
  4. Sauberkeit. Das Wasser kann ein Nährboden für Mikroorganismen sein, was für die Vögel gefährlich ist. Daher sollte die Tränke vor dem Eindringen von Schmutz geschützt werden.

Verwendung. Empfehlungen

Ein Huhn verbraucht durchschnittlich 500 ml Wasser pro Tag. Diese Menge kann jedoch je nach Alter und Geschlecht des Tieres, der Umgebungstemperatur und der Menge des aufgenommenen Futters variieren. Hühner brauchen fast einen Liter Wasser pro Tag.

Obwohl es eine große Vielfalt von Trinkern gibt, lassen sich 6 Grundtypen unterscheiden. Darüber hinaus können auch einfache Tassen, Töpfe oder kleine Eimer als Trinkgefäße verwendet werden. Dies hat jedoch erhebliche Nachteile, z. B. kippt der Vogel den Eimer leicht um und läuft Gefahr, lange Zeit Wasser zu verlieren oder den Eimer zu verschmutzen.

Schalen-(Tropf-)Trinker.

Es handelt sich um einen offenen Trinker mit kleinen Abmessungen. Besonders geeignet für Jungvögel. Die billigste Möglichkeit ist die Verwendung einer kleinen Schale oder Tasse aus Haushaltsmaterialien. Die billige Variante ist jedoch nur vorübergehend, da sie nur schwer zu reparieren ist und der Tränke unerwartet das Wasser ausgeht.

Eine gewöhnliche Plastikflasche trägt dazu bei, die Konstruktion zuverlässiger zu machen. Sie müssen einen kleinen Einstich in eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von zweieinhalb bis fünf Litern machen, wobei die Einstichstelle etwa 15 Zentimeter vom Hals entfernt sein sollte. Der Boden ist vollständig abgeschnitten - durch ihn wird das Wasser in die Tränke gegossen. Befestigen Sie den Deckel der Flasche mit den Verschlüssen an der Schale oder dem Becken. Füllen Sie die Tränke, bis das Wasser den Rand der Schale erreicht.

Trinkschale aus Kunststoffrohr

Eine gute und stärkere Tränke kann aus einer gewöhnlichen Wasserleitung hergestellt werden, was sie stabiler und sicherer macht.

Machen Sie längliche Schnitte von 15-20 Zentimetern. Der Abstand zwischen benachbarten Löchern sollte mindestens 5-10 Zentimeter betragen, und bis zum Rand des Rohres sollten mindestens 15-20 Zentimeter verbleiben. Schneiden Sie die Öffnung vorsichtig zu, damit keine scharfen Kanten zurückbleiben. Die Rohrenden sind mit Stopfen versehen, die beim Füllen oder Entleeren der Tränke entfernt werden müssen.

Vakuum

Dies ist eine verbesserte Version der Tassentränke. Für die Herstellung werden zwei 6- und 2-Liter-Plastikbehälter benötigt. Die 5-Liter-Schale sollte so zugeschnitten werden, dass sie in die erste Riffelung passt. Drehen Sie die 2-Liter-Behälter, die immer einen kleineren Durchmesser haben, auf den Kopf.

Bohren Sie in die Deckel Löcher mit einem Durchmesser von höchstens 1 cm und befestigen Sie beide Deckel mit Schrauben. Machen Sie ein Loch in die kleinere Flasche, etwa 7 bis 10 Zentimeter vom Deckel entfernt. Stellen Sie die Schüssel auf die Flasche mit dem kleineren Durchmesser und drehen Sie sie um. Füllen.

Auf diese Weise fließt das Wasser je nach Bedarf durch kleine Löcher in die Schale. Eine solche Tränke wird am besten mit Klammern oder Draht fest gesichert. Das Hauptziel besteht darin, zu verhindern, dass die Henne das Haus auf den Kopf stellt.

Siphon

Ideal für kleine Herden. Wie stelle ich meine eigene Hühnertränke her? Wählen Sie eine tiefe Schale mit Rand und einen Fünf-Liter-Plastikbehälter.

Stechen Sie Löcher in den Boden der Flasche, die nicht höher als der Rand der Schale sein dürfen. Drehen Sie die Flasche auf den Kopf, bedecken Sie die Löcher mit den Fingern und füllen Sie sie dann mit Wasser. Die Flüssigkeit fließt aus der Öffnung, hört aber auf, wenn sie den Rand der Schüssel erreicht. Die Wassermenge bleibt dann konstant. Verringert sich die Wassermenge, füllt sich die Schale wieder mit Wasser aus dem Schlitz, wenn sich der Luftdruck ändert.

Auto-Regal mit der Verwendung von Nippeln

Eine der besten Optionen. Es ist sicher, stabil und erfüllt alle Hygieneanforderungen. Es gibt verschiedene Variationen von Tränken in dieser Form.

Die einfachste Variante ist ein gewöhnlicher Hängeeimer, in dessen Boden Nippel eingeschraubt sind. In der Regel werden 4 Löcher gebohrt. Der größte Nachteil ist, dass diese Tränke von Hand befüllt wird, aber ein eindeutiges Plus ist, dass sie leicht zu reinigen ist. Daher ist eine Nippeltränke, die mit großen Flaschen und manchmal sogar mit einer Wasserleitung verbunden ist, gebräuchlicher.

Kaufen Sie ein flexibles Rohr von ca. 20-22 mm, Stopfen, Adapter und Schneidwerkzeuge. Auf dem Eimer sollten Markierungen für die Anschlusspunkte der Nippel angebracht werden - der Abstand zwischen benachbarten Löchern sollte bis zu 15 Zentimeter betragen. Das Loch ist gemacht und das Ende ist geschlossen. Stecken Sie ein Ende ein und stecken Sie einen Adapter auf das andere Ende. Dann werden die Nippel angebracht, und das System wird an die Wasserquelle angeschlossen.

Die Tränke lässt sich leicht mit einem Draht befestigen. Am besten befestigen Sie es an der Wand, indem Sie es um die Zaunelemente wickeln.

Einfach aus einem Plastikeimer

Dies ist die einfachste und schnellste Art, eine Hühnertränke mit den eigenen Händen herzustellen.

Sie benötigen einen unbeschädigten Eimer und ein großes Tablett, z. B. für Blumen.

Prüfen Sie vorher, ob der Durchmesser der Schale größer ist als der des Eimers.

Entlang des Randes werden 1-2 Zentimeter vom oberen Rand entfernt winzige Löcher angebracht, optimal sind zwei. Die fertige Tränke wird gefüllt, mit dem Tablett abgedeckt und auf den Kopf gestellt.

Aus den Löchern in der Schale fließt das Wasser heraus und sammelt sich darunter. Wenn er die Höhe der Felge erreicht, wird er angehalten. Es gibt viele Möglichkeiten für Tränken für Hühner mit ihren eigenen Händen originelle Ideen mit Fotos zu helfen, wählen Sie die entsprechende Form und Komplexität der Leistung.

Fotobeispiele für selbstgebaute Tränken für Hühner

Empfohlen zu lesen

Nähen

Stricken

Origami