Wie man einen Sockel für Blumen mit ihren eigenen Händen zu machen - für die Fensterbank, Boden, Straße, interessante Fotoideen

Blumen im Haus schmücken den Innenraum und bereichern ihn mit leuchtenden Farben, und auch ihr Anbau ist sehr nützlich. Im Prozess des Wachstums und der Entwicklung absorbieren Pflanzen Kohlendioxid und sättigen den Raum mit Sauerstoff, wodurch die Luft gefiltert wird, die durch ihr regelmäßiges Gießen befeuchtet wird.

Wenn in Ihrer Wohnung bereits ein ganzes Gewächshaus mit blühenden und grünen Pflanzen, Lianen und Sukkulenten steht, werden diese schnell alle verfügbaren Fensterbänke einnehmen. Das Problem der freien Raum und stilvoll schmücken jeden Raum wird dazu beitragen, das Problem der freien Raum zu lösen und stilvoll schmücken jeden Raum wird ein Stand für Blumen, von Hand gemacht zu helfen.

Merkmale der Konstruktion

Eine große Vielfalt an Regalen, Ständern und Regalen, die in der Montage verkauft werden, können zu großartigen Ideen für die Inneneinrichtung werden. Die Grundkonstruktion kann durch originelle Designelemente oder Dekorationen ergänzt werden, um eine einzigartige und stilvolle Designlösung zu schaffen:

  • Boden- und mobile Konstruktionen
  • Hängende Blumenregale und Stützen
  • Wand- und Regalelemente mit Sockel
  • Eckregale für maximale Platzersparnis.

Jedes Modell dieser Sorte ist eine würdige Dekoration und nicht schwierig, selbst zu machen. Dazu braucht es eine Skizze und eine Idee, die sich mit einem Minimum an Zeit und Geld, mit handlichen Materialien und selbstgemachten Werkzeugen leicht umsetzen lässt.

Kundenspezifische Regale

Ein gewöhnliches Blumenregal kann durch die Dekoration und das Design verwandelt werden. Die Grundlage für das Design können ungewöhnliche und stilvolle Lösungen sein, aber sie müssen praktisch und so funktional wie möglich sein und gleichzeitig Platz sparen:

  • schwebende Regale, die an der Decke oder den Wänden befestigt werden;
  • Regale, die aus Holzleitern oder alten Leitern hergestellt werden;
  • Einzelne Regale und Wandregale, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind
  • Regale und hängende Pflanzgefäße aus Weidengeflecht.

Eckschränke, die zu Blumenregalen umfunktioniert werden können, bieten maximale Platzersparnis. Dazu werden die Seitenwände entfernt und die Regale in einem gewissen Abstand aufgestellt, damit die Blumen frei wachsen und sich entwickeln können und ausreichend Licht erhalten.

Wichtig: Damit die Blumen immer aktiv wachsen und blühen, sollten sie gut durch natürliches Licht beleuchtet werden. Vermeiden Sie es, die Regale zu dicht mit Blumen zu bestücken und die Töpfe in großer Höhe zu montieren, da dies das Gießen und die Pflege Ihrer Zimmerpflanzen sehr erschwert.

Welche Materialien sind für die Pflanzgefäße am besten geeignet?

Neben ihrer praktischen Funktion, Töpfe unterzubringen und Platz zu sparen, müssen die Regale auch ästhetisch ansprechend sein. Zu diesem Zweck sollten Sie, nachdem Sie eine geeignete Skizze ausgewählt haben, die Materialien auswählen, die Ihnen helfen werden, die Anweisungen für die Herstellung eines Blumenständers mit Ihren eigenen Händen korrekt zu befolgen:

  • Metall zur Herstellung von durchbrochenen schmiedeeisernen Ständern mit originellem Design;
  • Kunststoff oder dichtes und leichtes monolithisches Polycarbonat mit hoher Abriebfestigkeit;
  • Naturholz und Schnittholz mit antiseptischer Imprägnierung und Beschichtung;
  • gehärtetes Glas, das durchsichtig oder gefrostet und farbig sein kann.

Oft werden Regale und Ständer für Blumentöpfe aus kombinierten Materialien hergestellt, deren Kombination sorgfältig ausgewählt wird. Am weitesten verbreitet sind Ausführungen mit einem Holzsockel und Glaseinsätzen als Einlegeböden, mit Metall und Glas oder mit einem Holzsockel und Polymereinlegeböden.

Möglichkeiten zur Gestaltung eines eigenen Standes

Das Angebot an vorgefertigten Konstruktionen in spezialisierten Online-Shops kann in seiner Vielfalt an Formen und Größen erstaunlich sein. Aber bei der Wahl des Entwurfs und der Konfiguration des Ständers, der leicht aus improvisierten Materialien hergestellt werden kann, können Sie andere Vorteile solcher Konstruktionen nutzen:

  • Angepasste Abmessungen für den jeweiligen Raum mit seinen architektonischen Besonderheiten;
  • die Möglichkeit, eine ganze Reihe von praktischen Ständern für Ihr Gewächshaus zu schaffen;
  • die Wahl eines originellen und ungewöhnlichen Designs, das sich in die Raumgestaltung einfügt;
  • ein preiswertes und erschwingliches Produkt aus improvisierten Materialien.

Bei der Gestaltung und der Auswahl der Ideen können Sie sich an den Materialien orientieren, die dem Heimwerker zur Verfügung stehen. Um das Design weiter auszuschmücken, ist es einfach, entsprechende Details und Elemente zu kaufen, und es wird die Kosten des Handwerks nicht wesentlich erhöhen, was eine originelle Ergänzung des Innenraums sein wird.

Auswahl der Materialien

Bei der Auswahl der Materialien ist darauf zu achten, dass sie optimal kombiniert, praktisch und widerstandsfähig sind. Holz, Metallkonstruktionen, monolithisches Polycarbonat in verschiedenen Farben und sogar dichter und undurchsichtiger Kunststoff sind ideal für den Sockel und die Regale.

Hängekonstruktionen können mit Seilen und stabilen Schnüren, Ketten und verschiedenen Legierungen oder Flechtkonstruktionen befestigt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl der Befestigungsmittel, diese sollten so stark wie möglich, die Befestigung der gesamten Struktur, Ankerbolzen und Möbel Vorhänge, selbstschneidende Schrauben und Schrauben bezahlt werden.

Wichtig: Bevor Sie den Bodenblumenständer eigenhändig bearbeiten und zusammenbauen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Materialien und ihre Einzelteile richtig behandelt werden. Metall kann lackiert werden, aber Holz und Schnittholz können künstlich gealtert und gebrannt, lackiert oder mit Schnitzereien und originellen Flechtarbeiten versehen werden.

Werkzeuge

Auf der Grundlage der Design-Merkmale des Standes für Blumen, die mit ihren eigenen Händen gemacht werden, wird der Meister bestimmte Werkzeuge benötigen. Für die vorbereitenden Arbeiten werden eine Hand- oder Elektrobohrmaschine, ein Schraubenzieher und ein Hammer sowie eine elektrische Stichsäge benötigt.

Die zu bearbeitenden Materialien sind Schleifpapier, eine Holz- oder Metallsäge, eine scharfe Schere oder ein Universalmesser. Metallteile werden mit einem Korrosionsschutz versehen und andere Oberflächen mit hochwertigen Lacken behandelt.

Die Lebensdauer des fertigen Produkts und die Umgestaltung des Innenraums eines jeden Raums hängen von der richtigen Wahl der Materialien und des Designs ab. Bodenständer für Blumen aus Holz mit seinen Händen wird eine große Bereicherung für die Gesamtkomposition sein und kann im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar auf der Loggia und Balkon installiert werden.

Blumen schmücken nicht nur den Raum, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität, denn dank ihnen in den Raum wird mehr Sauerstoff, und eine kompakte Regal wird dazu beitragen, Platz zu sparen.

Fotobeispiele für selbstgemachte Blumenständer

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami