Kunsthandwerk aus Plastiktüten - ein zweites Leben für unnötiges Material
Kunststoff wird in den verschiedensten Bereichen menschlicher Tätigkeit verwendet, von der Industrie bis hin zur Haushaltsorganisation. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Kunststoffen sind wir von einer Vielzahl von Tüten und Säcken, Verpackungen und Beuteln unterschiedlicher Beschaffenheit, Farbe und Struktur umgeben.
Eine Vielzahl von Plastiktüten kann für praktische und dekorative Zwecke zur Wiederverwendung hergestellt werden. Das langlebige und robuste Material kann mit allen möglichen Techniken und ungewöhnlichen Lösungen bearbeitet werden.
Attraktive Dekorationen, dekorativer Schmuck oder attraktives Kinderspielzeug können mit verschiedenen Produktionsmethoden hergestellt werden. Außerdem können aus Säcken mit dichter Struktur Matten für die Dekoration von Eingangsbereichen, wiederverwendbare Taschen für Geschäfte oder die Lagerung von Gemüse und nicht verderblichen Produkten gewebt werden.
Das eigenhändige Recyceln von Plastiktüten trägt nicht dazu bei, die ökologische Katastrophe zu vermeiden, deren Grundlagen durch die aktive Produktion von Plastik gelegt werden. Durch diese Art der Verwendung des starken und dauerhaften Materials wird jedoch sichergestellt, dass das Prinzip der Nachhaltigkeit eingehalten wird.
Gemeinsames Basteln mit Kindern kann dazu beitragen, der jüngeren Generation die Notwendigkeit eines zurückhaltenden Verbrauchs bei der Verwendung von Tüten zum Basteln zu vermitteln. Aus Verpackungs- und Müllsäcken, großen und kleinen, bunten und einfarbigen oder sogar durchsichtigen Tüten lassen sich viele Basteleien herstellen.
Für die Bearbeitung des flexiblen und biegsamen Materials können Sie die gängigsten Werkzeuge verwenden, die Sie zu Hause finden. Das sind eine Schere und ein scharfes Messer, und die Taschen können genäht und geklebt, mit Klebeband oder Schnüren fixiert werden und bilden so das nötige Volumen in der Bastelarbeit.
Helle und zarte Blumen
Auf einem Drahtrahmen, der die Form des Blütenblattes nachahmt, befestigen Sie das Element des Pakets, denn dieser Drahtsockel reicht zum Erhitzen aus. Diese Zellophantüten werden aus den vielen vorbereiteten Stücken sauber geformt und können mit verschiedenfarbigen Tüten hergestellt werden, um ihnen ein realistisches Aussehen zu verleihen.
Es ist gut, wenn das Rohmaterial dicht genug ist, und der Draht selbst darf nicht überhitzt werden, sonst wird der Kunststoff nicht gebacken, sondern beginnt zu schmelzen.
Pompon-Spielzeug
Mit dünnen, aus Tüten geschnittenen Streifen werden kleine Pompons geformt und verschiedene Elemente aufgeklebt. Dabei kann es sich um Vogelschnäbel, Schwänze und Pfoten, lustige Augen und andere Komponenten handeln, die dazu beitragen, Vögel und Fische, Kätzchen und Welpen sowie Zeichentrickfiguren zu gestalten.
Elegante Kränze
Für festliche Dekorationen im Garten oder vor der Haustür können Sie elegante und themenbezogene Blumenkränze aus Tüten herstellen. Entweder vorgefertigte Blumen in Tüten oder Pompons aus Tüten, oder Kränze ohne einzelne Blütenblätter.
Gestrickte Teppiche
Nützliche Müllbeutel können von Hand gehäkelt oder gestrickt werden. Aufgeschnittene Tütenstreifen werden zusammengedreht und zu einem Knäuel geformt und können dann als handlicher und praktischer, strapazierfähiger Ersatz für Garn verwendet werden.
Shopper-Tasche
Wiederverwendbare Einkaufstaschen sind längst wieder in Mode gekommen und können zu handgefertigten Milchtüten verarbeitet werden. Sie können auch für die Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet werden, indem sie eine ausreichende Luftzirkulation durch die Löcher gewährleisten.
Pompon-Girlande
Eine Girlande ist eine weitere festliche und ungewöhnliche Dekoration für den Garten oder die Terrasse. Wenn Sie die Girlande zusammenstellen, können Sie die Farben und Schattierungen sowie die Größe der Elemente wechseln und so wirklich schöne Dekorationen schaffen.
Wie man eine ungewöhnliche Qualle herstellt
Eine Quallenlampe für das Kinderzimmer dient zur Verbesserung des Beleuchtungssystems und zur Dekoration des Raumes.
Es ist nicht nötig, viel Zeit zu investieren, und ein einfacher und unkomplizierter Meisterkurs wird Ihnen helfen, mit Ihren eigenen Händen eine Quallenlampe aus Zellophantüten herzustellen:
- Vorbereitung der Materialien, benötigen Sie einen hohen Behälter mit einem Deckel, LED-Band;
- Ein Beutel wird aus einer kleinen und nicht dichten Kugel geformt - es wird der Kopf einer Qualle sein;
- der zweite Beutel wird zur Bildung langer Tentakel verwendet und sollte in Stücke geschnitten werden
- Setzen Sie den Kugelkopf in die Mitte des Tentakelwerkstücks und binden Sie die Basis mit einer Schnur fest;
- Um die Tentakel zu verzieren, können sie mit dünnen farbigen Fäden aufgenäht werden;
- Um die Qualle schwimmfähig zu halten, wird der innere Kopfball mit Luftpolsterfolie geformt;
- Die Qualle wird in ein leeres Gefäß gesetzt und nach und nach mit Wasser oder einer gefärbten Lösung gefüllt;
- Um das Wasser einzufärben, sollten Farben verwendet werden, die seine Transparenz nicht beeinträchtigen;
- nach dem Befüllen wird der Deckel vollständig und fest aufgeschraubt, er muss oben bleiben;
- An der Außenseite des Bodens des transparenten Behälters befindet sich eine LED mit Netzanschluss;
- der Behälter kann auf Dichtheit geprüft und als Lampe oder Dekoration verwendet werden.
Falls gewünscht, können die Tentakel der Quallen mit einem Fleck fluoreszierender Farbe bemalt werden, um einen ungewöhnlichen Effekt zu erzielen. Verzieren Sie den Meeresboden mit einer Klebepistole mit künstlichem Grün und Algen oder, wenn der Behälter groß ist, mit Kieselsteinen.
Das Wasser in der Behelfslampe muss nicht stark gefärbt sein, sonst kann die Lampe ihre Funktion nicht erfüllen. Aber mit intensiver Färbung wird das Handwerk dekorativer, und ein solch ungewöhnliches Aquarium wird eine exquisite und originelle Dekoration eines Kinder- oder Jugendzimmers sein.
Jedes Kunsthandwerk aus Plastik trägt dazu bei, Stoffe zu recyceln, die negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Alle unbenutzten Teile von Polyethylen sowie die Abfallprodukte sollten für das Recycling gesammelt werden, und die fertigen Produkte können dekoriert oder zu Hause weiterverwendet werden.
Bei der Gestaltung von Dekorationen, Taschen und Beuteln ist es wichtig, den Kindern zu erklären, wie wichtig es ist, den Planeten zu schützen und mit den natürlichen Ressourcen sorgsam umzugehen.