Handgefertigte Folienbasteleien für Kinder und Erwachsene: Möglichkeiten und Eigenheiten der Herstellung
Kreativität ist ein sehr interessanter Prozess. Die Inspiration kann jederzeit kommen, und gleichzeitig legt sie sich selbst nicht in einen Rahmen. Wenn eine Idee auftaucht, heißt das, dass man mutig in Aktion treten und sie umsetzen muss!
In dieser Übersicht sehen wir uns einige grundlegende Ideen für hochwertige und interessante Folienfälschungen mit den eigenen Händen an.
Was Sie brauchen und womit Sie bei der Herstellung zu rechnen haben
Folie, ein ganz besonderes Material für Kreativität. Dank seiner Eigenschaften lässt sich jedes Objekt genauso gut formen wie Knete. Die einzige Besonderheit beim Formen von Folienfiguren ist, dass Folie keine Fehler mag. Deshalb sollten Sie bei Ihrer handgemachten Geschenkidee besonders wählerisch sein.
Was es braucht:
- Stellen Sie sich vor, was Sie schaffen werden.
- Denken Sie an die zusätzlichen Elemente, wenn Sie sich nicht mit einem Stück begnügen können.
- Denken Sie an den Einbau, wenn das Stück viele Elemente hat.
- Machen Sie sich an die Arbeit.
Während die ersten Punkte klar sind, ist das Denken über die zusätzlichen Elemente nicht so einfach.
Zum Beispiel:
Du willst eine Art Tier machen, zum Beispiel eine Spinne. Er hat einen Kopf, einen Körper und natürlich viele Beine. Um dieses Design zu vervollständigen, werden Sie natürlich nicht mit einem Blatt Folie auskommen. Für die Beine, die besser zu einem engen Rohr werden, muss man sich einen Verschluss einfallen lassen. Dies kann durch den Körper der Spinne geschehen, so dass man die Beine fächerförmig ausbreiten kann, oder man wickelt das ganze Gebilde wieder in eine Folie ein, so wie man einen Ball mit Klebeband umwickelt, und dann halten die Beine wieder ihre Form.
Genau dasselbe kann mit Katzenschnurrhaaren gemacht werden. In diesem Fall können Sie die Schnurrhaare durch die Unterseite der Schnauze "laufen" lassen und dann den Defekt verbergen, indem Sie die Schnauze auf ein A4-Blatt Papier kleben. Ziemlich einfach und gleichzeitig interessant.
Blumen
Den Ideen für Blumen aus Folie sind keine Grenzen gesetzt. Mit demselben Rohr formen wir uns selbst Zweige aus Folie, die sich leicht in jede beliebige Form bringen und nach Belieben biegen lassen.
Mosaik
Sehr interessantes Thema werden Bilder von Kunsthandwerk Mosaik der Folie sein. Das Auslegen eines Mosaiks ist sehr interessant. Dazu benötigen wir einige Lagen Folie, die auf Karton gewickelt sind. Dann kannst du einen Bleistift nehmen, aber keinen spitzen. Auch ein gewöhnliches Streichholz reicht aus, solange Sie die Folie nicht zerreißen.
Als Nächstes werden wir, wie Sie verstehen, unsere Folie aufziehen. Die zurückbleibenden Umrisse können übermalt werden und das Ergebnis ist ein hervorragendes Mosaik in Form einer "Glasmalerei" aus Metall.
Figuren
Wie wir bereits erwähnt haben, sind der Kreativität mit Folie keine Grenzen gesetzt. Es ist ein recht flexibles, aber zerbrechliches Material, das leicht zerrissen werden kann. Das Wichtigste ist, dass Sie unnötige Biegungen vermeiden, wenn Sie das Blech selbst glatt halten müssen. Wenn man keine Glätte braucht, sondern einen chaotischen Glanz erzielen will, wird alles viel einfacher.
Figuren können in einer Vielzahl von Arten und Motiven sein:
- Blumen,
- Vögel,
- Tiere,
- Briefe und so weiter.
Folien gibt es in verschiedenen Dichten und manche sind sogar so stark wie Metall. Diese Art von Folie eignet sich am besten zum Schnitzen. Auf diese Weise können ganze Kompositionen und Gemälde durch Stanzen einer Schablone des Bildes erstellt werden.
Eine weitere Möglichkeit, Figuren aus Folie zu formen, besteht darin, ein Gerüst aus Draht und Pappe anzubringen. Durch Auffädeln einer Pappschablone wie eines "Spießes" auf Draht können eindrucksvolle Skulpturen geschaffen werden.
Dann bleibt nur noch, unsere Figur in Folie zu wickeln, die Volumen schafft und Form gibt.
Auf diese Weise können Sie sogar Geschenke im Inneren der Skulptur verstecken. Du kannst einen großen Bären mit Süßigkeiten "füllen" und ihn verschenken!
Was für Figuren man aus Folie machen kann:
- Dinosaurier,
- Bär,
- Biene,
- Schlucken,
- Eine Rosenblüte,
- Box,
- Ein Folienarmband,
Wenn wir viele Extras in unserem Produkt haben, ist es ziemlich schwierig, sie mit Klebstoff zu verbinden. Nicht jeder Kleber kann sicher kleben und das Material nicht einreißen. Eine alternative Lösung kann ein Faden mit einer Nadel sein, mit dem Sie die Folienperlen auffädeln und z. B. ein interessantes Armband herstellen können.
Wenn Sie also ein Bild von Ihrer Idee zur Hand haben, können Sie sie leicht zum Leben erwecken. Sie müssen sich nur Gedanken über die Parameter des Entwurfs machen und die Materialkosten abschätzen. Wenn die Figur sperrig ist, kann man immer schummeln.
So kann man zum Beispiel eine Plastiktüte nehmen, sie mit Süßigkeiten füllen, ihr eine Form geben und auf der Grundlage dieser Form mit Folie arbeiten.
Auf diese Weise entstehen verblüffende Figuren mit einer Überraschung im Inneren, die Verwandte und Freunde als originelles Geschenk überraschen werden.
Folie und Schneeflocken
Wenn Sie sich auf die Silvesterfeierlichkeiten vorbereiten, sollten Sie nicht länger die üblichen Schneeflocken aus Papier ausschneiden, sondern etwas Glitzerndes hinzufügen! Dazu müssen Sie nur ein A4-Blatt Papier durch ein Stück Folie ersetzen, es entsprechend der Schneeflockenvorlage falten und ausschneiden. Nach dem Entfalten die Reste der Folie abziehen. Seien Sie vorsichtig, das Material ist sehr zerbrechlich und kann reißen, also öffnen Sie Ihre Schneeflocke sehr vorsichtig. Das war's! Die fertige Schneeflocke kann nun verziert werden.
Folienbasteleien für Kinder sind bei dieser Aktivität besonders beliebt, denn Kinder mögen glänzende Dinge und Dinge, die sie zerknüllen und in Form bringen können.
Der Hauptvorteil des Materials ist seine Verfügbarkeit für jedes Alter und seine Kreativität zu jedem Thema.