Kunsthandwerk aus Sperrholz: ungewöhnliche und originelle Artikel für Haus, Garten und Landhaus
Sperrholz wird durch eine Platte aus verschiedenen Holzarten dargestellt. Es besteht aus mehreren Schichten dünner, miteinander verleimter Furniere, die von beliebigen Bäumen stammen. Für die Herstellung von Sperrholz sind jedoch Buche, Birke oder Kiefer die richtige Wahl.
Wenn Sie über alle notwendigen Werkzeuge verfügen, sich einen bequemen Arbeitsplatz einrichten, eine Zeichnung anfertigen oder eine Skizze des Produkts aus dem Internet herunterladen, dann ist die Herstellung der Sperrholzbasteleien kein Problem. Sie brauchen Aufmerksamkeit und ein Minimum an freier Zeit, denn es ist nicht notwendig, das Modell in einem Zug fertigzustellen. Es ist möglich, den Prozess zu strecken und die notwendigen Änderungen vorzunehmen.
Nadelhalter aus Sperrholz
Nadel und Faden sind in jedem Haushalt unverzichtbar. Aber Nadeln, die in Ihrer Wohnung verstreut sind, stellen eine potenzielle Gefahr für Familienmitglieder dar. Vermeiden Sie dieses Ärgernis mit einem komfortablen Nähset.
Aber man muss nicht in den Laden rennen, um ein passendes Objekt zu kaufen, denn diese Sperrholz-Bastelei kann man auch selbst herstellen. Es ist besonders gut, wenn Sie lernen wollen, wie man mit einer Stichsäge hochwertige und nützliche Bastelarbeiten aus Sperrholz anfertigt, denn dies ist das Werkzeug, das für diese Arbeit verwendet wird.
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Dies ist ein individueller Prozess, jeder hat seine eigene Vorstellung von angenehmen Arbeitsbedingungen. Aber Standardempfehlungen können nicht schaden:
- Der Arbeitstisch sollte von unnötigen Gegenständen gesäubert werden;
- Die Stichsäge wird an einem speziell vorbereiteten Ort platziert. Ein ungehinderter Zugang zu ihm ist gewährleistet;
- Die Arbeiten müssen auf sichere Weise durchgeführt werden. Ein Erste-Hilfe-Kasten ist für den Fall einer Verletzung obligatorisch;
Eine Werkbank muss an einem sicheren Ort mit ausreichender Beleuchtung und Luftzufuhr aufgestellt werden. Eine ideale Lösung wäre eine separate Werkstatt im Keller, in der Garage oder auf der Veranda. Auch eine gut isolierte Loggia mit ausreichend Platz eignet sich für Arbeiten in einer Wohnung.
Material
Sperrholz mit einer Stärke von 3-4 mm. Die Abmessungen des Werkstücks sollten dem Diagramm entsprechen - im Internet stehen verschiedene Optionen zum Download bereit. Um ein hochwertiges Sperrholzhandwerk herzustellen, wird der Dicke des Zuschnitts besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Auf die Anschlussstellen wird sorgfältig geachtet.
Bevor die Zeichnung auf das Sperrholz übertragen wird, erfolgt die Bearbeitung. Das Schleifen erfolgt mit einer grobkörnigen Version des Schleifpapiers mit einem Übergang zu einer weniger dichten Oberfläche. Es wird so lange gearbeitet, bis eine gleichmäßige und glatte Oberfläche entstanden ist.
Bei der Untersuchung werden Beulen, Risse, Äste und faule Stellen festgestellt. Wenn erhebliche Mängel festgestellt werden, lohnt es sich, ein weiteres Stück zu fertigen.
Der Prozess der Übertragung einer Zeichnung auf ein Werkstück
Die Übertragungsgenauigkeit wirkt sich unmittelbar auf die Qualität des späteren Produkts aus. Sorgfalt, Genauigkeit und Geduld sind gefragt.
Eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Schema auf das Werkstück zu übertragen. Am häufigsten wird jedoch Pauspapier verwendet. Die Gliederung erfolgt unter rationeller Verwendung des Materials.
Die gedruckte Schaltung wird auf das Werkstück aufgebracht. Darunter befindet sich ein Fotokopierer. Die Befestigung erfolgt mit Klebeband, Tesafilm oder Knöpfen, wird aber häufiger mit der Hand festgehalten. Das Muster wird mit einem Kugelschreiber nachgezeichnet. Sie wird auf die Sperrholzplatte kopiert.
Grundlegende Arbeiten mit der Stichsäge
Die erforderlichen Teile werden aus Sperrholz zugeschnitten. Aber es lohnt sich, sich daran zu erinnern, wie man mit diesem Werkzeug arbeitet:
- Die Stichsäge ist sicher in der Stichsäge eingespannt. Die Zähne werden nach unten geführt;
- Zuerst werden die inneren Elemente ausgesägt, dann die äußeren;
- Bewegen Sie die Klinge gleichmäßig, ohne zu ruckeln oder übermäßigen Druck auszuüben;
- Die Stichsäge wird im rechten Winkel zum Werkstück eingesetzt.
Wichtig: Es ist kein Problem, wenn es zu Abweichungen von den Messungen kommt. Die Größe kann leicht mit einer Feile oder Schleifpapier angepasst werden.
Setzen Sie das Produkt mit PVA-Kleber oder einer anderen Bezeichnung zusammen. Aber nach dem Trocknen wird die Oberfläche lackiert, um die Langlebigkeit des Kunsthandwerks zu gewährleisten.
Basteln für Kinder
Bastelanfänger sollten auf die einfachste Art des Sperrholzbastelns für Kinder zurückgreifen. Vorschulkinder lernen am häufigsten, wie man Sperrholz brennt. Als erstes lernen sie, wie man das Bild auf das Werkstück überträgt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun:
- Die Umrisse des Entwurfs werden mit Pauspapier auf das Sperrholz übertragen.
- Eine einfache Schablone wird durch Ausschneiden der Umrisse des Motivs erstellt. Sie sind auf Karton geklebt. Sie werden wieder ausgeschnitten und auf den Rohling zum mehrfachen Durchzeichnen mit Bleistift abgesenkt.
Für die Arbeit wird ein Poliergerät verwendet. Die entstandene Zeichnung wird lackiert oder mit Farben in der gewünschten Farbe koloriert.
Basteln mit einer Stichsäge
Etwa 5-8 Jahre alte Kinder sind in der Lage, eine Stichsäge zu benutzen. Für sie gibt es einfache Bastelarbeiten:
- Ein Weihnachtsbaum. Das Kunsthandwerk wird aus Sperrholz nach den Umrissen des Entwurfs ausgeschnitten. Sie ist mit grünem Stoff überzogen und mit buntem Papier, Perlen, Pailletten und Bändern verziert.
- Schneemann. Erzeugt durch Ausschneiden des Umrisses des Werkstücks. Das Kunsthandwerk ist weiß lackiert. Mit den entsprechenden Angaben versehen.
Daraus können wir schließen, dass das Basteln mit Sperrholz für alle Altersgruppen geeignet ist und nur minimale Fähigkeiten im Umgang mit einer Stichsäge, einem Kopierer und anderen Materialien erfordert. Aber für eine ernsthafte Arbeit auf künstlerischem Niveau braucht man Erfahrung und fortgeschrittene Fähigkeiten im Umgang mit Sperrholz.