Neujahrskranz von unseren Händen - Schritt für Schritt Beschreibung der Herstellung von Weihnachtsschmuck

Silvesterkränze werden zu einer immer beliebteren Dekoration für die faule oder aktive Weihnachtszeit.

Solche Basteleien helfen, eine Wohnung oder ein Privathaus schön zu dekorieren, eine festliche Dekoration am Eingang zu schaffen, Fenster zu schmücken oder den Festtagstisch ungewöhnlich zu dekorieren.

Weihnachtskranz mit ihren eigenen Händen wird nicht die schwierigste Sache sein, kann es sogar ein Kind mit ein wenig Hilfe von erwachsenen Familienmitgliedern zu tun. Die kreative Tätigkeit hilft, den ganzen Haushalt zusammenzubringen, gemeinsam etwas zu tun und den ungewöhnlichsten Kranz zu gestalten. Er eignet sich übrigens auch als ungewöhnliches Silvester- oder Weihnachtsgeschenk.

Materialien

Für die Herstellung eines attraktiven Kunstwerks werden folgende Materialien benötigt

  • Draht, Pappe oder einem Reifen;
  • Lametta, Weihnachtskugeln;
  • Zapfen, Zweige, Tannennadeln, Äste mit Vogelbeeren;
  • Nüsse, Süßigkeiten;
  • helle Bänder;
  • Mandarinen, Äpfel, kleine Birnen (es können echte oder künstliche Früchte verwendet werden).

Es sollten nicht alle der oben genannten Mittel gleichzeitig eingesetzt werden. Einige Elemente werden einzeln verwendet, andere werden miteinander kombiniert.

Rahmenwerk

Der zeitaufwändigste Teil ist der Sockel. Und es macht am wenigsten Spaß, sie zu machen. Allerdings kann man daraus auch eine lustige Aktivität machen, z. B. einen Wettbewerb, wer die schönste Unterlage hat.

Für den Boden benötigen Sie:

  • schwerer Karton, Draht oder Styropor;
  • eine Schere oder ein Messer;
  • Bleistift, Zirkel, Lineal.

Der erste Punkt kann erfolgreich durch einen runden Stickrahmen ersetzt werden. Sie helfen Ihnen, die schönsten Weihnachtskränze mit Ihren eigenen Händen zu machen. Ein Meisterkurs über die anderen Materialien wird Ihnen helfen, die Basis ohne großen Aufwand herzustellen.

Zunächst müssen Sie festlegen, wie der zukünftige Kranz aussehen soll. Traditionell wird er in einer runden Form hergestellt, aber nichts hindert Sie daran, ein ungewöhnliches Oval, ein bezauberndes Herz oder einen ganz individuellen Stern zu gestalten. Die Hauptsache ist, dass das entstehende Produkt seinen künftigen Besitzern moralische Befriedigung verschafft.

Ein Stück Pappe oder ein Stück Styropor wird in Form eines Donuts mit einem Loch im Inneren gezeichnet. Einfache Zeichenwerkzeuge werden für die bequeme Erstellung verwendet. Kleine Unvollkommenheiten werden später mit Verzierungen überdeckt.

Der Draht wird zu einem Kreis, Oval oder Stern gebogen und die Ecken sorgfältig befestigt, damit der Rahmen nicht im unpassendsten Moment bricht.

Zerknülltes Papier oder Zeitungen werden auf den Boden gelegt, um den Kranz üppig zu gestalten. Kleber hilft, sie zu fixieren.

Wenn Sie den Kranz an die Tür hängen wollen (was in den meisten Fällen der Fall ist), müssen Sie eine Schlaufe am Rahmen befestigen. Ein Bindfaden, ein Stück Satinband oder Draht können die Rolle übernehmen.

Dekorieren

Wenn der Rahmen fertig ist, können Sie zum schönsten und kreativsten Teil übergehen: der Gestaltung des Kranzes selbst.

Ihre Gestaltung kann sehr vielfältig sein, es hängt alles vom Wunsch des Künstlers und dem verfügbaren Material ab.

Traditioneller Kranz

Lametta und vertrauter Weihnachtsschmuck können die traditionellste Neujahrsdekoration für Türen darstellen.

Wickeln Sie Lametta um einen Rahmen und stellen Sie die Neujahrsdekoration dazwischen. Wenn die Kreation lange Zeit nicht benutzt und nach den Feiertagen wieder abgebaut werden soll, können Sie die Spielzeuge einfach an einem flauschigen Band aufhängen, z. B. an kleinen Büroklammern.

Um zu verhindern, dass sich das Lametta während des Gebrauchs auflöst, kleben Sie die Enden mit breitem Klebeband zusammen oder verwenden Sie Klebstoff. Manchmal werden zwei oder drei Arten von Lametta verwendet. Sie können in Farbe oder Breite variieren.

Für Liebhaber des Minimalismus können kleine Lücken zwischen den Schichten gelassen werden, aber in diesem Fall muss die Basis ein makelloses Aussehen haben.

Die Grundregel für die Gestaltung einer solchen Dekoration sollte eine Kombination von Farben sein. Ein Kranz sollte vorzugsweise aus nicht mehr als drei Farbschattierungen bestehen. Schöne Kombinationen sind:

  • grün, rot, gold;
  • blau, silber;
  • Grün, weiß, orange.

Der fertige Kranz kann mit einem scharlachroten Band leicht verziert und getrocknet werden. Danach können Sie ihn sicher als Attribut für den nächsten Urlaub aufhängen.

Natürlicher Kranz

Ein selbstgebastelter Weihnachtskranz aus Zapfen ist eine tolle Dekoration für ein Haus, in dem man alles Natürliche mag.

Option 1: Mit Zweigen

Um ein solches Designelement zu erstellen, müssen Sie Folgendes finden

  • Zweige, die sich gut biegen lassen. Das können Birkenzweige, Reben oder Weidenzweige sein;
  • Kegel;
  • Eine hübsche Schleife oder ein hübsches Band.

Die Äste sind kreisförmig gestapelt, eine andere Form wird mit diesem Material nur schwer zu erreichen sein. Damit der Rahmen besser hält, werden die Äste zusätzlich mit Schnur befestigt. In diesem Fall wird der Kranz genauer sein. Wenn Sie eine bestimmte Ausbreitung erreichen wollen, verwenden Sie eine Ranke oder machen Sie die Schnur ungleichmäßig hoch.

Die Zapfen werden mit Klebstoff an der Spitze des Kranzes befestigt, und die Spitze wird mit einer braunen Schleife oder einem eleganten Band verziert. Übrigens ist es viel einfacher, mit einer Klebepistole zu arbeiten.

Manchmal wird das Kunstwerk zusätzlich mit Fichten- oder Tannenzweigen verziert, doch aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit beginnen die Nadeln schnell zu bröckeln. Natürlich sehen auch kahle Äste schön aus, aber die herabgefallenen Nadeln sind lang und mühsam zu sammeln.

Option 2 - Nur Kegel

In diesem Fall machen Sie einen Kranz nur aus Zapfen. Dazu werden die Kegel, beginnend mit den größten, auf den Boden geklebt. Füllen Sie die Mitte mit kleineren Elementen.

Wenn Ihnen die Kreation zu langweilig erscheint, können Sie mit einer Girlande für Abwechslung sorgen. Blinkende Lichter versetzen den Kranz in eine festliche Stimmung.

Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, können Sie zwischen die Zapfen Zweige von Nadelbäumen oder flammende Zweige von Ebereschen stecken.

Flauschiger Kranz

Aus Pompons kann man einen ungewöhnlichen Kranz basteln. Dazu binden Sie sie einfach an ein Bastelnetz, das Sie mit Hilfe einer Schablone ausschneiden. Zum Schluss befestigen Sie die Bastelarbeit an einem Rahmen und hängen sie auf.

Die Lücken zwischen den Wollflocken können Sie mit Lametta füllen oder Pompons und Weihnachtskugeln kombinieren.

Eine schöne Dekoration wären Kränze aus Filzstücken, die in Form von Blättern und Luftballons geschnitten werden.

Essbare Kränze

Essbare Kränze, meist aus kleinen Pralinen oder Bonbons, sind eine ungewöhnliche Dekoration. Normalerweise sind die Süßigkeiten in Lametta versteckt. Aber es ist auch möglich, einen Kranz nur aus Süßigkeiten zu machen. Der einzige Nachteil bei der Herstellung einer solchen Kreation ist, dass sie schnell gegessen werden kann. Es ist unwahrscheinlich, dass eine süße Kreation bis zum nächsten Jahr überleben wird.

Manchmal werden Vogelbeerquasten oder künstliche Fruchtbeeren als Dekoration verwendet. Hübsche Dinge wie diese sehen sehr ungewöhnlich und festlich aus.

Zum Flechten von Kränzen kann man so ziemlich alles verwenden. Manche Kreative verwenden zu diesem Zweck sogar einfaches Sackleinen oder farbiges Papier, Kunstblumen, Mandarinen und Zimtstangen.

Fotoideen für selbstgemachte Weihnachtskränze

Werfen Sie einen Blick auf

Nähen

Stricken

Origami