Wie man eine Armbrust mit seinen eigenen Händen zu machen - eine wirksame Vorrichtung zum Schießen Bolzen machen

Die Armbrust ist eine Waffe, die mehr als hundert Jahre alt ist. Heute wird diese Waffe als Sportgerät für den Schießsport verwendet und ist auch bei Hobbyschützen beliebt. Viele Amateure, die nicht viel Geld ausgeben wollen, um diese Waffe zu kaufen, fragen sich, wie sie eine Armbrust mit ihren eigenen Händen bauen können. In diesem Artikel können diese Menschen die Antwort finden.

Arten von Armbrüsten und ihre Anwendung

Es gibt insgesamt zwei Arten von Armbrüsten: die klassische Armbrust und die Blockarmbrust.

Die Schusswaffe wird in drei Varianten verwendet:

  • Sport. Bei der Herstellung solcher Produkte werden neue Modifikationen verwendet. Größe und Leistung hängen von der Sportart ab.
  • Amateuraufnahmen. Einfache und unkomplizierte Armbrüste mit geringer Leistung, die zur Unterhaltung dienen.
  • Jagen. Wegen ihrer hohen Leistung werden sie hauptsächlich in Blockbauweise hergestellt.

Struktur der Armbrust

Eine Standard-Armbrust besteht aus:

  • Eine Verbeugung.
  • Der Auslösemechanismus.
  • Bestand.
  • Gewehrschaft.

Ermöglicht das Hinzufügen von Zubehör oder optionalen Modulen wie z. B. einem Korn.

Armbrustbau

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie Sie eine Armbrust zu Hause bauen können. Sie wird sich am Beispiel einer Holzarmbrust orientieren. Um eine Holzarmbrust zu bauen, muss man ein hartes und starkes Holz wie Lärche, Eiche, Zeder oder Mahagoni wählen.

Lagerbestand

Sie beginnen mit einem rechteckigen Holzstab als Schaft, in den Sie eine Rille für den Pfeil einfräsen. Am gegenüberliegenden Ende der Rutsche wird dann ein Loch für den Abzug gebohrt. An der Vorderseite der Stange wird ein Loch für den Bogen gebohrt. Anschließend werden alle Löcher sorgfältig geschliffen und der Umriss des Materials ausgeschnitten.

Der Bogen ist der Hauptbestandteil der Armbrust, daher sollte man sich bei der Herstellung des Schaftes an den Parametern des Bogens orientieren. Es ist ratsam, beim Anfasen des Schaftes ein paar Millimeter Spielraum zu lassen.

Wenn Sie eine Blockarmbrust bauen, müssen Sie bei der Nut für den Armbrustabschnitt äußerst vorsichtig sein, da eine falsche Nut das Design ruinieren würde.

Bug und Schienen

Der Bogen kann aus jedem Holz hergestellt werden. Er wird in ein bereits gebohrtes Loch eingebaut. Neben dem Loch für den Abzug muss eine Nut für den Bolzen gebohrt werden, in der die Bogensehne befestigt wird.

Besondere Aufmerksamkeit muss der Armbrustführung gewidmet werden, da sie die ursprüngliche Flugbahn des Pfeils (Bolzen) festlegt. Sie dürfen keinen hohen Reibungskoeffizienten haben. Es ist ratsam, sie als separaten Teil zu erstellen. Dadurch wird die Armbrust einfacher zu bedienen, wenn Sie mit anderen Bolzen schießen wollen, können Sie leicht auf die richtige Größe zu ändern.

Die Leitfäden sollten einander so ähnlich wie möglich gestaltet werden. Die Pfeile werden so in den Schlitz eingesetzt, dass die Achse des eingelegten Pfeils mit der Achse der gespannten Bogensehne übereinstimmt. Der Bolzen sollte locker in der Nut liegen. Um die Holzoberfläche zu schützen, kann ein Metallschutz angebracht werden.

Auslösemechanismus

Am einfachsten ist es, einen Hebel zu montieren, der als Auslöser dient. Aber machen Sie es sich auch nicht zu einfach, denn es hat so wichtige Funktionen:

  • Die Bogensehne straff halten.
  • Sicherstellen, dass die Bogensehne im richtigen Moment losgelassen wird.

In Übereinstimmung mit diesen beiden Punkten muss der Abzugsmechanismus durch einen Auslösehebel und eine Sicherung ergänzt werden.

Um den Einbau des Schlosses zu erleichtern, muss es eine einfache Form haben, damit es nicht schwer zu montieren ist. Da die Armbrust einer erhöhten Belastung standhalten muss, ist es notwendig, den Abzugsmechanismus aus einem starken Holz zu fertigen, wobei sich Buche für diesen Zweck anbietet. Der Mechanismus selbst ist mit Bolzen befestigt und darf sich nach der Installation nicht mehr bewegen.

Armbrust für die Jagd

Dies ist eine komplizierte Version, die für die Jagd entwickelt wurde.

Lagerbestand

Die Herstellung des Schaftes unterscheidet sich nicht wesentlich von der oben beschriebenen Armbrust, die einzige Nuance ist ein rechteckiges Loch für den Abzugsmechanismus.

Bug und Schienen

Der Bogen ist aus robustem, trockenem Holz gefertigt, wobei das Holz in der Mitte so dick wie möglich sein sollte. Die Schultern sollten schmaler gemacht werden. Überschüssiges Holz muss entfernt und geglättet werden, bis die Durchbiegung der Schulter gleich ist.

Der Auslösemechanismus

Der Abzug muss in diesem Fall sehr viel stärker sein, so dass Holz nicht geeignet ist. Der Abzug muss genau nach der Zeichnung aus Stahlteilen zusammengebaut werden.

Schuh

Der Schuh dient der Befestigung des Bogens und seiner Schultern am Schaft. Es handelt sich um ein stark beanspruchtes Teil und sollte daher nur aus Metall gefertigt werden. Der Schuh wird mit Bolzen oder Nieten am Schaft oder an den Schultern des Bogens befestigt. Es ist ratsam, sie nicht an den Schultern zu befestigen, da der kleinste Fehler den gesamten Aufnahmeprozess stören kann. Es ist möglich, den Block abnehmbar zu machen, um das Gewicht der Armbrust zu reduzieren, wenn man sie trägt.

Bogensehne

Insgesamt gibt es vier Arten von Bogensehnen:

  • Metall - geflochten aus kleinen Seilen oder Schnüren.
  • Silk - aus Seide gewebt.
  • Ein dritter ist aus Angelschnur gefertigt.
  • Synthetisch - das Hauptelement ist Kevlar.

Am besten ist es, die Schnur selbst zu flechten oder eine geflochtene Schnur zu kaufen, da dann ein kleiner Teil der Last durch die Reibung zwischen den Strängen aufgenommen wird. Dadurch wird die Belastung der Saite verringert und ihre Lebensdauer verlängert.

Der Bolzen (Ausleger)

An dieser Stelle sollte man an die Sicherheit denken, denn der Bolzen hat eine große Stoppwirkung, mehr noch als das Geschoss.

Pfeile für Armbrüste werden aus Materialien hergestellt, die eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aufweisen. Handelt es sich bei diesem Material um Holz, müssen Sie darauf achten, dass es bei der Bearbeitung in Längsrichtung liegt, damit der Bolzen eine noch höhere Dehnbarkeit erhält.

Im Allgemeinen liegt der Schwerpunkt des Auslegers zwischen den Elementen 1 und 2 oder 2 und 3. Diese Position kann variieren, je nachdem, aus welchem Material der Pfeil, die Spitze, der Schaft oder der Stiel besteht.

Die Pfeile sind mit einer speziellen Schutzlösung imprägniert, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Für eine längere Lebensdauer sollten die Pfeile waagerecht gelagert werden.

Die Armbrust muss mit ähnlich schweren Bolzen geschossen werden, da sonst Reichweite und Genauigkeit leiden.

Es ist nicht schwer, eine Armbrust zu Hause zu bauen. Allerdings sollte man bei der Verwendung an die Sicherheit denken, um sich und andere nicht zu gefährden. Die meisten Menschen, die Armbrüste selbst herstellen, sind junge Leute. Wenn eine Person die Möglichkeit hat, ist es jedoch besser, eine Armbrust aus professioneller Herstellung zu kaufen.

Fotoideen und Beispiele für selbstgebaute Armbrüste

Tipp zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami