Wie man eine Ballerina zeichnet - Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zeichnen mit Buntstiften, Bleistiften und Farben

Der Tanz einer Ballerina fasziniert stets durch seine besondere Anmut, Plastizität und choreografische Technik. Wie im richtigen Leben muss eine Balletttänzerin in der Lage sein, die ganze Anmut der Bewegung, die Bewegungen der Arme und alle Arten von Pirouetten darzustellen.

Die Darstellung einer Person, insbesondere in Bewegung, bereitet Anfängern immer gewisse Schwierigkeiten. Die Zeichnung von Gesichtsdetails und Körperproportionen verdient besondere Aufmerksamkeit. Außerdem müssen selbst bei den einfachsten Zeichnungen die Körperteile (Arme, Beine, Kopfhaltung) in Bewegung dargestellt werden.

Vorbereiten von Materialien

Kreativität ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen. Für Kinder und Erwachsene in der Rehabilitationsphase nach Krankheiten hilft das Zeichnen, die Feinmotorik der Finger zu entwickeln. Bei Kindern werden verschiedene künstlerische Techniken eingesetzt, um Fantasie, Denken, Logik und Geschichtenerzählen zu entwickeln.

Um ganz in den kreativen Prozess eintauchen zu können, müssen Sie Ihren Arbeitsbereich vorbereiten, wozu ein Tisch und ein bequemer Stuhl gehören.

Die folgenden Materialien und Hilfsmittel sind ebenfalls nützlich:

  • Sets mit Buntstiften und Farbstiften.
  • Ein Radiergummi.
  • Ein Kompass.
  • Ein Satz Filzstifte.
  • Farben und Pinsel (Aquarell, Gouache, Acryl).

Ein schöner Effekt lässt sich mit Pastellkreiden erzielen, da eine große Auswahl an Buntstiften die Möglichkeit bietet, die Farben zu retuschieren, sie zu mischen und die sichtbaren Grenzen des Farbverlaufs zu verwischen. Eine ausführliche Anleitung, wie man eine Ballerina in Bewegung zeichnet, ist sehr nützlich.

Schritt für Schritt Anleitung zum Zeichnen

Das Bild einer tanzenden Ballerina kann als originelle Illustration für Ihr eigenes Sammelalbum oder für eine kreative Ausstellung verwendet werden. Manchmal kann eine Glasmalerei auch als Dekoration für Steingut oder Glaswaren verwendet werden.

Eine detaillierte Darstellung einer Ballerina

Die erste Zeichnung ist immer eine Lehrübung und erfordert so viele Details wie möglich. Für den kreativen Prozess werden ein weißes Blatt Papier, Bleistifte oder Kugelschreiber und ein Radiergummi benötigt. Eine Anleitung, wie man eine Ballerina Schritt für Schritt zeichnet:

  1. Legen Sie das Blatt Papier in einer vertikalen Achse vor sich hin.
  2. Markiere einen Punkt auf dem Blatt und zeichne ein Dreieck mit abgerundeten Ecken. Die Spitze des Dreiecks muss nach rechts und nach oben zeigen.
  3. Von den Extremitäten der Basis des Dreiecks werden zwei weitere Linien nach unten gezogen und miteinander verbunden. Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, können Sie bereits die Umrisse des Rocks der Tänzerin erkennen.
  4. Zeichne von der unteren Kontur des Kleides aus zwei Beine (auf dem Bild sollten nur die Schienbeine und Füße zu sehen sein). Ein Bein ist das führende und stützt den ganzen Körper. Das zweite Bein wird als Gewicht gezeichnet, in einer der Tanzpositionen.
  5. Visuell sollte eine Achse durch den Rock und die Beine gezeichnet werden, und man kann sehen, dass die Achse in einem Winkel von 45 Grad in Bezug auf das Blatt Papier verläuft.
  6. Vom höchsten Punkt des Rocks bis zur linken Seite zeichnen Sie den Rumpf (erinnert an das klassische Bild des Herzens, aber die unteren Enden sind nicht verbunden).
  7. Über dem Mieder des Kleides (dem oberen Teil des "Herzens") sind ein Dekolletébereich und ein schmaler Halsausschnitt angebracht.
  8. Die weiten Ärmel des Kleides der Tänzerin sind etwa auf Höhe der vermeintlichen Schultern zu den Seiten gezogen.
  9. Das schwierigste Element ist immer der Kopf. Beginne damit, ein Oval auf den Hals zu zeichnen. Oberhalb des Ovals wird der Umriss einer eng geknüpften Frisur (mehrere breite, übereinander gestapelte Halbkreise) fertiggestellt. Anschließend werden Augen, Nase und Mundlinie gezeichnet. Aber diese Phase der Arbeit hängt nur von der Fähigkeit des Künstlers ab.

Von den gewellten Ärmeln führen zwei doppelte Streifen, die mit schlanken Fingern enden, in verschiedene Richtungen. Eine Hand kann nach oben und die andere nach unten gerichtet sein, um die Bewegung des Tanzes einzufangen.

Ballerina im Tanz

Auch andere Techniken zum Zeichnen eines tanzenden Mädchens können in der Praxis angewendet werden. Verwenden Sie dazu die Anleitung, wie man eine Ballerina leicht und einfach zeichnen kann:

  1. Auf ein Blatt Papier wird eine Ellipse gezeichnet, die waagerecht und leicht geneigt ist.
  2. Von der Ellipse ausgehend gibt es einen einzelnen Streifen, an dessen Ende zusätzlich ein kleiner Kreis abgebildet ist.
  3. Zwei Linien gehen vom gleichen Punkt aus nach unten und laufen allmählich zu den Seiten auseinander.
  4. Die obere Linie, etwa 1 cm unterhalb des Kopfes, wird von einem horizontalen Streifen durchzogen. Die Leine ist der Vorläufer der Arme und sollte daher schräg ausgerichtet sein.
  5. Anschließend müssen alle in der Zeichnung dargestellten Linien mit Volumen versehen werden, wozu die ursprünglichen Konturen durch zusätzliche Linien dupliziert werden. Es ist wichtig, die Proportionen des Körpers zu beachten, so dass die Breite des Rumpfes größer ist als die Breite der Arme oder Beine.

 

Um die Muskulatur der Schienbeine, der Unterarme, der Schultern und des Nackens richtig zu zeichnen, kannst du ein fertiges Foto oder ein Bild einer Ballerina beim Tanzen verwenden.

Figur aus dem Film "Black Swan".

Die Kinematographie hat der Welt einige interessante Figuren, Helden und Heldinnen beschert. Die Ballerina aus dem Film "Black Swan" ist vielen Zuschauern durch den perfekt inszenierten Tanz, die Plastizität und Flexibilität der Hauptfigur in Erinnerung geblieben.

Anleitung zum Zeichnen einer Ballerina mit einem Bleistift:

  1. Zeichne auf einem Blatt Papier drei Kreise in einer Reihe auf einer gebogenen Linie.
  2. Ziehen Sie vom mittleren Kreis aus eine einzige Linie nach rechts.
  3. Vom unteren Kreis nach oben und rechts wird ebenfalls eine etwas längere Linie gezogen.
  4. Eine weitere Linie wird mit einem Bleistift von derselben geometrischen Figur nach unten gezogen.
  5. Als nächstes folgt das Zeichnen von Muskelgruppen. Zeichnen Sie dazu um jede Linie herum die Muskelhüllen von Schulter, Unterarm, Ober- und Unterschenkel.
  6. Details des Kopfes, der Haare und des Halses werden ebenfalls in den oberen Kreis gezeichnet.

Der nächste Schritt ist das Zeichnen des Ballettröckchens. Zu diesem Zweck wird eine Ellipse im Bereich der vorgeschlagenen Taille gezeichnet, die den Körper der Ballerina abdeckt. Die Oberfläche und insbesondere die Ränder der Ellipse sollten mit radialen Streifen gesprenkelt sein, um dem Tutu ein realistisches Aussehen zu verleihen. Verwenden Sie den Radiergummi, um alle ursprünglichen Streifen und Linien sowie unnötige Striche und Flecken sorgfältig zu entfernen.

Ballerina in einer Spieldose

Mit genügend Übung kannst du versuchen, eine Ballerina in einem Kasten mit Farben zu malen. Aquarell oder Gouache eignen sich hervorragend für die erste Übungsphase.

Eine Anleitung, wie man eine Ballerina Schritt für Schritt zeichnet:

  1. Die erste Figur auf der Zeichnung wird das tanzende Mädchen selbst sein.
  2. Verwenden Sie einen einzigen vertikalen Pinselstrich, um die Beine zu zeichnen. Die Spielzeuge in der Spieluhr haben immer nur eine Stütze (zwei zusammengeführte Beine).
  3. Mit cremefarbener oder schwarzer Farbe wird ein Ballett-Tutu nachgezeichnet, und zwar mit kleinen Strichen, um radiale Streifen (Falten) darzustellen.
  4. Torso und Mieder haben die gleiche Farbe wie das Tanztutu.

Der Kopf und das Gesicht müssen immer detailliert dargestellt werden. Nehmen Sie den kleinsten Pinsel und mischen Sie weiße und gelbe Farbe. Zeichnen Sie das Gesicht, wobei Sie die Augenbrauen, die Augen, die Nase und die Mundlinie hervorheben.

Erst wenn die Ballerina fertig ist, kannst du mit der Bemalung der Schachtel beginnen. Dieses Souvenir hat einen klassischen dunkelbraunen Farbton und ist sicher mit einer verspiegelten Schärpe versehen.

Das Zeichnen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung, sondern bringt auch viele positive Erfahrungen mit sich. Fertige Bilder können in einer schönen Schachtel gerahmt und an die Wand im Wohnzimmer gehängt werden.

Mit ein wenig künstlerischer Erfahrung können Sie auch Blumentöpfe, selbstgemachte Pflanzgefäße und andere Innendekorationen verzieren.

Bilder von Ballerinas zum Skizzieren mit Bleistift

Rezept

Nähen

Stricken

Origami